Steuererklärung 2021: Hier Formulare kostenlos herunterladen
Das Schwierigste an der Steuererklärung ist oft die Überwindung des inneren Schweinehunds...

Steuererklärung 2021: Hier Formulare kostenlos herunterladen

 - 

Hier finden Sie kostenlose Formularpakete mit allen notwendigen Anlagen für die Einkommensteuererklärung für Angestellte, Beamte, Rentner und Pensionäre.

Steuererklärung 2021: Formulare kostenlos für Arbeitnehmer

Durch die Abgabe einer Steuererklärung können Sie sich einen Teil Ihrer Kosten vom Finanzamt zurückholen – zum Beispiel, wenn Sie Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Berufstätigkeit (Werbungskosten) oder einer Erkrankung oder Behinderung hatten, wenn Sie Geld gespendet haben, Kinderbetreuungskosten angefallen sind usw.

Was kann man alles bei der Steuererklärung einreichen und steuerlich geltend machen? → Hier haben wir die wichtigsten Tipps zum Steuern sparen gesammelt!

Steuererklärung 2021: Formulare kostenlos für Rentner

Ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen, hängt von der Höhe Ihrer steuerpflichtigen Einkünfte ab. Dazu gehören nicht nur Renteneinkünfte aus der gesetzlichen Rente, sondern auch weitere Einnahmen wie zum Beispiel Mieteinnahmen oder Betriebsrenten.

Ein Teil der Rente ist steuerfrei, ein anderer Teil unterliegt grundsätzlich der Besteuerung. Wie hoch dieser Teil ausfällt, hängt vom Jahr des Rentenbeginns ab. Der Anteil wird einmal festgelegt und ändert sich dann nicht mehr.

Der festgeschriebene steuerfreie Anteil gilt nur für den Betrag, die Sie zu Beginn Ihrer Rente erhalten. Das heißt: Erhöhungsbeträge aus regelmäßigen Rentenanpassungen (Rentenerhöhungen) erhöhen in voller Höhe das zu versteuernde Einkommen – nicht nur mit dem Besteuerungsanteil.

Um Ihr zu versteuerndes Einkommen zu errechnen, ziehen Sie vom steuerpflichtigen Teil den Werbungskostenpauschbetrag von 102 Euro ab (oder weisen höhere Werbungskosten einzeln nach, vgl. hier), außerdem den Sonderausgabenpauschbetrag von 36 Euro und die abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen.

Checklisten, Rechner und Arbeitshilfen für die Steuererklärung

Wir haben Arbeitshilfen, Berechnungshilfen und Rechner erstellt, die Ihnen bei der Erstellung der Steuererklärung helfen und die Sie → hier kostenlos herunterladen können. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Anlagen, die Sie mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und Ihrer Steuererklärung beifügen können,

  • Checklisten, um nichts zu vergessen,

  • Berechnungsbögen, mit denen Sie Ihre Kosten berechnen können,

  • Berechnungsschemata, mit denen Sie den Steuerbescheid kontrollieren und Ihre Steuererstattung oder Steuernachzahlung ausrechnen können sowie

  • Rechner zur Ermittlung unterschiedlichster Werte wie die festzusetzende Einkommensteuer, die Frist für die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung, Abschreibungen, die Höhe von Steuerabzugsbeträgen sowie zur Kontrolle Ihrer Freistellungsaufträge.

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] Der Bundestag hat die Reform des Postgesetzes beschlossen, der Bundesrat muss noch zustimmen. Wenn er keine Einwände hat, bekommt die Deutsche Post künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden mehr

Weitere News zum Thema