
Steuertipps informiert
Melde dich für unsere
kostenlosen Newsletter an!
Steuertipps | Geldtipps | Tipps für Selbstständige
Steuertipps
Newsletter
Melde dich für unsere kostenlosen Newsletter an und erfahre nützliche Tipps rund um die Themen Steuern, Geld und Selbstständigkeit.
Steuern? Kannst du selbst.
Mit dem Newsletter »Steuertipps« bleibst du bei Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand. Ob Einkommensteuer, Kindergeld oder neue Gesetzesänderungen – wir liefern dir alle 14 Tage verständliche Infos, praktische Tipps und aktuelle Urteile direkt in dein Postfach. Für alle, die ihre Steuererklärung selbst in die Hand nehmen wollen.
Jetzt abonnieren und Steuern endlich verstehen!
Geld verstehen. Chancen nutzen.
Ob ETFs, Versicherungen oder Alltagssparen: Der Newsletter »Geldtipps« liefert dir zwei Mal pro Monat praktische Infos, aktuelle Änderungen und clevere Empfehlungen rund ums Geld. Verständlich, unabhängig und direkt in Dein Postfach. Profitiere von exklusiven Empfehlungen, verständlichen Erklärungen und echten Aha-Momenten für deine Finanzen.
Jetzt abonnieren und finanziell klüger entscheiden!
Selbstständig? Dann brauchst du diese Steuertipps.
Der Newsletter »Steuertipps für Selbstständige« liefert dir zweimal monatlich aktuelle Infos zu Abgabefristen, EÜR, Umsatzsteuer und vielem mehr – speziell für Solo-Selbstständige, Freiberufler:innen und Gründer:innen. Verständlich, praxisnah und direkt auf den Punkt. Damit du deine Steuerpflichten im Griff hast – und mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt.
Jetzt abonnieren und steuerlich auf Kurs bleiben!
Steuertipps News
Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025: Der Bundesfinanzhof ist dabei
Seit 75 Jahren sorgt der Bundesfinanzhof (BFH) für Rechtssicherheit im Steuerrecht. Am Tag des offenen Denkmals 2025 besteht die Möglichkeit, den Bundesfinanzhof zu besichtigen...
Grundsteuerwertbescheid auch nach Eigentumsübertragung relevant
Der Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung auf den 1. Januar 2022 bleibt trotz Übertragung des Grundstücks vor dem 1. Januar 2025 beschwert. Das geht aus einer aktuellen...
Wann liegt eine Betriebsstätte vor?
Die Antwort auf diese Frage ist finanziell entscheidend, da für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte nur die Entfernungspauschale angesetzt werden darf. Für Fahrten...
Sachverständiger: Ingenieurähnlichkeit erfordert mehr als Meistertitel
Der BFH hat die Beschwerde eines Kfz-Meisters abgewiesen, der seine Tätigkeit als freiberuflich anerkannt haben wollte. Der Meistertitel allein genügt nicht, um als »ingenieurähnlich...
Wie funktioniert Altersteilzeit?
Altersteilzeit klingt zwar nach Teilzeit, in der Praxis entscheiden sich die Meisten aber für das Blockmodell: Erst wird einige Jahre voll gearbeitet, Teile des Lohns werden...
Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar?
Ohne Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung könnte das neue Schuljahr für viele Kinder schwierig werden. Erkennt das Finanzamt die Kosten steuerlich an?
Schuljahr im Ausland: Gibt es weiter Kindergeld?
Wenn ein minderjähriges Kind für ein Schuljahr ins Ausland geht, haben die Eltern grundsätzlich weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Und auch der 18. Geburtstag während des ...
Die zehn häufigsten Irrtümer zur Ehe und zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Wenn Partner zusammenleben wollen, können sie heiraten oder in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben. Die Ehe mit ihren Rechten und Pflichten ist zwar gesetzlich geregelt...
»Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium am 23. und 24. August 2025
Wir waren selbst schon dort, fanden das sehr interessant und haben auch unseren Leserinnen und Lesern in den vergangenen Jahren den Besuch empfohlen: Bald ist wieder »Tag ...
Arbeitszimmer: Kann man eine Klimaanlage bei der Steuer absetzen?
Eine Klimaanlage fürs Arbeitszimmer kann steuerlich abgesetzt werden. Allerdings gibt es dabei Unterschiede je nachdem, ob es sich um ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer...
Hessen: Finanzamt schickt automatisierten Steuerbescheid als Vorschlag
In Nordhessen wird ein automatisierter Steuerbescheid getestet: Wer bis zum 31. Juli keine Steuererklärung abgegeben hat, bekommt einen ausgefüllten Entwurf vom Amt zugeschickt...
Fernfahrer: Übernachtungspauschale auch für An- und Abreisetag?
Berufskraftfahrer, die im Lkw übernachten, können für jeden Tag mit Übernachtung eine Pauschale als Werbungskosten geltend machen. Der BFH muss entscheiden, ob diese Pauschale...
Sommerferien-Betreuung: Das können Eltern absetzen
Ferien sind für berufstätige Eltern immer eine besondere Herausforderung. Was können Familien in der Steuererklärung absetzen, wenn die Kinder in den Sommerferien betreut ...
Förderung von Elektro-Lastenfahrrädern
Elektro-Lastenfahrräder können besonders im innerstädtischen Bereich eine umweltfreundliche Ergänzung des betrieblichen Fuhrparks darstellen. Hier ein kleiner Überblick, wie...