Als Rentner im Ausland leben: Wer muss eine Steuererklärung abgeben?
Im Ausland leben - in Deutschland Steuern zahlen.

Als Rentner im Ausland leben: Wer muss eine Steuererklärung abgeben?

 - 

Grundsätzlich muss jeder Rentner, der im Ausland lebt und eine deutsche Rente bezieht, eine Steuererklärung abgeben. Ausnahmen kann es geben, wenn es zwischen Deutschland und dem Wohnsitzstaat ein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, das festlegt, dass Deutschland kein Besteuerungsrecht für die deutschen Renteneinkünfte hat.

Das Finanzamt Neubrandenburg, das für alle Auslandsrentner zuständig ist, hat dazu eine Liste vorgelegt.

Keine Steuererklärung müssen Rentner abgeben, die ihren Wohnsitz ausschließlich in einem der folgenden Länder haben:

Albanien

Aserbaidschan

Bolivien

Bosnien-Herzegowina

Ceuta

Ecuador

Elfenbeinküste

Estland

Frankreich

Griechenland

Indien

Iran

Island

Israel

Jamaika

Kosovo

Kuweit

Lettland

Litauen

Marokko

Melilla

Moldau

Mongolei

Russische Föderation

Serbien

Montenegro

Slowakei

Slowenien

Sri Lanka

Thailand

Tschechien

Venezuela

Vereinigte Staaten von Amerika

Vietnam

Das Finanzamt darf Sie trotz Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zur Abgabe einer Steuererklärung auffordern. Wenn Sie eine Aufforderung erhalten, müssen Sie dieser nachkommen und eine Steuererklärung abgeben.

auch interessant:

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist die zentrale Aufsichtsbehörde für das Finanzwesen in Deutschland und überwacht Banken, Versicherungen und den Wertpapierhandel. Seit Januar 2025 bietet die BaFin auch ein Vergleichsportal mehr

  • [] In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt, gewinnen Green Bonds immer mehr an Bedeutung. Diese »grünen Anleihen« ermöglichen es Anlegern, ihr Kapital gezielt in umweltfreundliche Projekte zu investieren und gleichzeitig eine mehr

  • [] Wie investiert man erfolgreich in Aktien und welche Faktoren sollte man bei der Entwicklung einer Aktienanlagestrategie berücksichtigen? Wir haben fünf wichtige Tipps für Aktien-Einsteiger. mehr

  • [] »90 Prozent der Haushalte lassen schwarz putzen« meldet das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW). Aber wie beschäftigt man Putzhilfe, Reinigungskraft und Zugehfrau eigentlich legal? mehr

Weitere News zum Thema