Arbeitgeber: Frist für Lohnsteuer-Anmeldung kann verlängert werden

 - 

Nordrhein-Westfalen und Bayern verlängern Arbeitgebern auf Antrag die Frist für die Lohnsteueranmeldungen für März 2020, die bis zum 10.4.2020 einzureichen wären. Die Verlängerung gilt bis zum 10.6.2020.

Wenn mehrere Steuernummern bestehen (zum Beispiel bei mehreren lohnsteuerlichen Betriebsstätten), muss die Fristverlängerung für jede Steuernummer einzeln beantragt werden. Auch Sammelfristverlängerungsanträge sind unzulässig.

Die Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen stellt dafür diesen Antrag zur Verfügung (PDF).

Der Antrag bezieht sich ausdrücklich ausschließlich auf die Fristverlängerung für die Lohnsteueranmeldungen für März 2020 / 1. Quartal 2020; die rechtlichen Vorgaben insbesondere für die Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen bleiben unberührt.

Wichtig: Schweigen gilt bei diesen Anträgen als Zustimmung! Das bedeutet, das Finanzamt wird sich nur dann bei Ihnen melden, wenn es den Antrag auf Fristverlängerung ablehnt. Hören Sie nichts, können Sie von einer stillschweigenden Zustimmung zu Ihrem Fristverlängerungsantrag ausgehen.

auch interessant:

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] Der Bundestag hat die Reform des Postgesetzes beschlossen, der Bundesrat muss noch zustimmen. Wenn er keine Einwände hat, bekommt die Deutsche Post künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden mehr

Weitere News zum Thema