BFH: Ost-Renten werden nicht zu hoch besteuert

 - 

Im Zuge der Ost-West-Rentenangleichung fiel in den meisten Jahren die Rentenanpassung im Osten höher aus als im Westen. Dass im Osten die komplette Rentenerhöhung steuerpflichtig war, erschien einem Ost-Rentner falsch. Mit seiner Klage hatte er keinen Erfolg.

Der Bundesfinanzhof hat entschieden:

  • Die zusammen mit der »normalen« Erhöhung der Renten erfolgende Angleichung der Renten im Osten an das Westniveau ist eine »regelmäßige Rentenanpassung« im Sinne des Einkommensteuergesetzes (präziser: § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa Satz 7 EStG).

  • Sie führt nicht zu einer Neuberechnung des steuerfreien Teils der Altersrente (sog. Rentenfreibetrag).

Dieses Vorgehen, so die Richter, stelle keine verfassungswidrige Ungleichbehandlung zwischen den in den neuen Bundesländern gezahlten Altersrenten und den Altersrenten aus dem übrigen Bundesgebiet dar (BFH-Urteil vom 3.12.2019, Az. X R 12/18).

aav_steuergoldies.jpg

Wussten Sie, dass Sie auch als Rentner nicht in jedem Fall Steuern bezahlen müssen?

Auf SteuerGoldies.de erklären wir Ihnen, was Sie dazu wissen müssen!

Weiter wiesen die Richter darauf hin, dass reguläre Rentenerhöhungen nach dem ausdrücklichen Willen des Gesetzgebers nicht zu einer Erhöhung des Rentenfreibetrags führen. Dies gelte nicht nur für die »normalen« jährlichen Rentenerhöhungen, sondern auch für die Anpassung der in den neuen Bundesländern gezahlten Renten an das Westniveau.

aav_300_sse20_rentner.png

SteuerSparErklärung für Rentner 2020: Die optimale Kombination aus Steuer-Software und umfangreichem Ratgeber zu allen Themen rund um die Steuererklärung für Rentner.

zum Shop

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Wer mit kleinen Beträgen an den Aufbau einer goldenen Reserve für den Notfall denkt, ist mit dem Kauf von Goldmünzen gut beraten. Doch auch hier muss man sich auf einige Besonderheiten einstellen, damit es beim späteren Verkauf keine bösen Überraschungen mehr

  • [] Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist die zentrale Aufsichtsbehörde für das Finanzwesen in Deutschland und überwacht Banken, Versicherungen und den Wertpapierhandel. Seit Januar 2025 bietet die BaFin auch ein Vergleichsportal mehr

  • [] In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt, gewinnen Green Bonds immer mehr an Bedeutung. Diese »grünen Anleihen« ermöglichen es Anlegern, ihr Kapital gezielt in umweltfreundliche Projekte zu investieren und gleichzeitig eine mehr

  • [] Wie investiert man erfolgreich in Aktien und welche Faktoren sollte man bei der Entwicklung einer Aktienanlagestrategie berücksichtigen? Wir haben fünf wichtige Tipps für Aktien-Einsteiger. mehr

Weitere News zum Thema