Ausländische Einkünfte
Auch im Ausland erzielte Einkünfte unterliegen der deutschen Besteuerung. Hierzu gehören zum Beispiel Einkünfte aus der Vermietung einer ausländischen Ferienimmobilie oder Einkünfte aus ausländischen Wertpapieren sowie ausländische Zinseinkünfte.
Aufgrund des jeweils zur Anwendung kommenden Doppelbesteuerungsabkommens kann jedoch in Einzelfällen das Besteuerungsrecht dem ausländischen Staat zustehen. In diesem Fall sind die Einkünfte von der deutschen Besteuerung freigestellt. In einigen Fällen, wenn die ausländische Steuerlast niedriger ist, kann dies vorteilhaft sein. Zu beachten ist, dass Verluste, die im Ausland erzielt werden, nur beschränkt abzugsfähig sind.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 2 EStG
§ 2a EStG
![SteuerSparErklärung: Steuerprogramm als Download](/pictures/product/software/1139/thumbnails/100_SSE-Stj24_winmac_alma_web_600px.png)
SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2024)
Der Klassiker für Ihre Steuererklärung 2024! Profitieren Sie von dem geführten und intuitiven Prozess mit leicht verständlichen Fragen. Unsere Steuertipps erleichtern und maximieren Ihre Steuererstattung, die Ihnen sofort und exakt berechnet wird. Mit der Plausibilitätsprüfung vermeiden Sie Eingabefehler bei der Abgabe Ihrer Steuererklärung.