Abgabenordnung
In der Abgabenordnung sind die Grundregeln der Besteuerung festgelegt. Das Gesetz gilt für alle Steuern einschließlich der Steuervergünstigungen, die durch Bundesrecht oder das Recht der Europäischen Gemeinschaft geregelt sind, vorausgesetzt die Steuern/Steuervergünstigungen werden durch Bundesfinanzbehörden oder durch Landesfinanzbehörden verwaltet.
Die Abgabenordnung ist in folgende neun Teile untergliedert:
-
Einleitende Vorschriften
(Anwendungsbereich der Abgabenordnung, steuerliche Begriffsbestimmungen, Zuständigkeit der Finanzbehörden, Steuergeheimnis, Haftungsbeschränkung für Amtsträger)
-
Steuerschuldrecht
(Steuerpflichtiger, Steuerschuldverhältnis, steuerbegünstigte Zwecke, Haftung)
-
Allgemeine Verfahrensvorschriften
(Verfahrensgrundsätze, Verwaltungsakte)
-
Durchführung der Besteuerung
(Erfassung der Steuerpflichtigen, Mitwirkungspflichten, Festsetzungs- und Feststellungsverfahren, Außenprüfung, Steuerfahndung, Steueraufsicht in besonderen Fällen)
-
Erhebungsverfahren
(Verwirklichung, Fälligkeit und Erlöschen von Ansprüchen aus Steuerschuldverhältnissen, Verzinsung und Säumniszuschläge, Sicherheitsleistung)
-
(allgemeine Vorschriften, Vollstreckung wegen Geldforderungen, Vollstreckung wegen anderen Leistungen als Geldforderungen, Kosten)
-
Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
(Zulässigkeit der Rechtsbehelfe, allgemeine Verfahrensvorschriften, besondere Verfahrensvorschriften)
-
Straf- und Bußgeldvorschriften; Straf- und Bußgeldverfahren
(Strafvorschriften, Bußgeldvorschriften, Strafverfahren, Bußgeldverfahren)
-
Schlussvorschriften
Im BMF-Schreiben vom 31.1.2014 wurde die Neufassung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) veröffentlicht.
Gesetze und Urteile (Quellen)
BMF-Schreiben vom 31.1.2014, IV A 3 - S 0062/14/1000
AO
![Steuererklärung für Anfänger](/pictures/product/literature/1131/thumbnails/100_aav_978-3-96533-365-9_aka_st-steuererklaerung_cov_2d_3000px.jpg)
Ratgeber: Steuererklärung für Anfänger
Für die allermeisten ist die Steuererklärung ein Buch mit sieben Siegeln, das am liebsten für immer verschlossen bleiben soll. Keiner möchte sie machen und überhaupt ist das ganze Drumherum sowieso einfach nur blöd und kompliziert. Mit diesem Ratgeber wollen wir die Vorurteile aus dem Weg räumen und dafür sorgen, dass du ohne Frust und mit ein bisschen Spaß an deine Steuererklärung gehen kannst.