Steuerbescheide für 2019: Verzögerungen aufgrund von Corona möglich

 - 

Die Finanzämter haben mit der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2019 begonnen. Wegen des Corona-Virus könnte es dieses Jahr länger dauern, teilt das Landesamt für Steuern in Niedersachsen mit.

Das hat im Wesentlichen zwei Gründe:

  1. Die Besetzung in den Finanzämtern ist – wie in vielen anderen Behörden und Betrieben – erheblich ausgedünnt. Die Einschränkungen sind daher auch in der Steuerverwaltung deutlich spürbar.

  2. Zurzeit erreicht die Finanzämter zudem eine Antragsflut u.a. wegen Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen. Die Finanzämter bitten daher darum, möglichst von Rückfragen (insbesondere telefonischen) abzusehen und sich nur in wichtigen und besonders dringenden Fällen an ihr Finanzamt zu wenden, damit genügend Zeit bleibt, die Anträge und Steuererklärungen zu bearbeiten.

Das Landesamt für Steuern (LfSt) Niedersachsen geht davon aus, dass die ersten Steuerbescheide in der Woche vor Ostern (15. Kalenderwoche) verschickt werden können (LfSt Niedersachsen, Pressemitteilung vom 24.03.2020).

auch interessant:

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] Der Bundestag hat die Reform des Postgesetzes beschlossen, der Bundesrat muss noch zustimmen. Wenn er keine Einwände hat, bekommt die Deutsche Post künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden mehr

Weitere News zum Thema