Neu bei Steuertipps: Muster- und Formularhandbücher
Ein Set mit allen Formularen, Mustern, Musterformulierungen und Anträgen, die Sie brauchen? Für Pflegende und Gepflegte, Vermieter, Vereinsmitglieder und alle, die sich mit dem Thema Nachlass und Testament-Erstellung beschäftigen, haben wir jetzt etwas Neues: unsere Assistenten-Reihe.

Neu bei Steuertipps: Muster- und Formularhandbücher

 - 

Ein Set mit allen Formularen, Mustern, Musterformulierungen und Anträgen, die Sie brauchen? Für Pflegende und Gepflegte, Vermieter, Vereinsmitglieder und alle, die sich mit dem Thema Nachlass und Testament-Erstellung beschäftigen, haben wir jetzt etwas Neues: unsere Assistenten-Reihe.

aav_300_Pflegeassistent.png

     

Der Pflegeassistent begleitet Sie bei den mit einem Pflegefall zusammenhängenden Formalitäten und gibt Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche bei der Pflege.

Mit Musterverträgen, Musterbriefen und Formulierungshilfen im Zusammenhang mit

  • der Feststellung der Pflegebedürftigkeit,

  • der Vorbereitung und Organisation der Pflege,

  • den Leistungen für Pflegebedürftige,

  • den Leistungen für Pflegepersonen.

Mehr Informationen zum Ratgeber »Der Pflegeassistent«

 

aav_300_Vermietungsassistent.png

     

Der Vermietungsassistent begleitet Sie bei der Verwaltung Ihrer vermieteten Wohnung und gibt Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Mieter.

Mit Musterverträgen, Musterbriefen und Formulierungshilfen

  • für die Begründung des Mietverhältnisses,

  • für das laufende Mietverhältnis,

  • für die Beendigung des Mietverhältnisses.

Mehr Informationen zum Ratgeber »Der Vermietungsassistent«

 

aav_300_Vereinsassistent.png

     

Der Vereinsassistent begleitet die Verantwortlichen bei den mit der Vereinsführung zusammenhängenden Formalitäten und gibt Hilfestellung bei der praktischen Vereinsarbeit.

Mit Mustersatzungen, Muster für Vereinsordnungen und Formulierungshilfen für

  • die Vereinsgründung,

  • den laufenden Betrieb des Vereins,

  • die Beendigung des Vereins.

Mehr Informationen zum Ratgeber »Der Vereinsassistent«

 

aav_300_Erbschaftsassistent.png

     

Der Erbschaftsassistent begleitet Sie dabei, eine umfassende individuelle erbrechtliche Vorsorge zu treffen, und gibt Hilfestellung bei der Formulierung Ihres Testaments.

Mit Formulierungen und Mustern

  • für Verfügungen im Einzeltestament,

  • für Verfügungen im gemeinschaftlichen Testament von Eheleuten,

  • für Testamente für verschiedene Lebensumstände alleinstehender Erblasser,

  • für Testamente für verschiedene Lebensumstände von Eheleuten.

Mehr Informationen zum Ratgeber »Der Erbschaftsassistent«

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister? mehr

  • [] Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen überarbeitet und neu gefasst. Wen betrifft das, wie erteilt man eine Vollmacht und wie kann man die Vollmacht widerrufen? mehr

  • [] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit dem Elektrofahrrad zur Arbeit fahren und dort den Akku kostenlos oder verbilligt aufladen dürfen, müssen dafür keinen sogenannten »geldwerten Vorteil« versteuern – das Aufladen des Fahrrad-Akkus ist steuerfrei mehr

Weitere News zum Thema