Steuertipps App ab sofort für das Steuerjahr 2023 verfügbar
Mit der Steuertipps App könnt ihr ab sofort die Steuererklärung für 2023 erledigen.

Steuertipps App ab sofort für das Steuerjahr 2023 verfügbar

 - 

Mit der Steuertipps App könnt ihr ab sofort auch Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2023 abgeben. Die neue Version steht im Apple App Store sowie im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.

 

Inhalt

 

Für wen ist die Steuertipps App geeignet?

Die Steuertipps App ist für alle Steuerklassen und zahlreiche Lebenssituationen geeignet: Angestellte, verheiratete und verpartnerte Paare, Familien mit Kindern oder ohne, Alleinerziehende, Ledige, Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende... Alle können mit der App ihre Steuererklärung ohne Vorkenntnisse erledigen.

Besonders gut geeignet ist die App auch für alle, die bisher noch keine Steuererklärung gemacht haben: Unsere erfahrenen Steuerexpertinnen und -experten haben die komplizierten Formulare in verständliche Sprache, eine intuitive Benutzeroberfläche und modernes Design übersetzt.

Wie funktioniert die Steuertipps App?

Fotografiert einfach eure Lohnsteuerbescheinigung oder ladet einen Scan in die App hoch.

Anschließend führt die App euch mit intuitiven Fragen in verständlicher Sprache durch die Steuererklärung und prüft die Eingaben auf Plausibilität. Dabei werden nur die Bereiche abgefragt, die für die jeweiligen User relevant sind.

Was kostet die Steuertipps App?

Die Steuertipps App ist kostenlos im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich.

Erst wenn ihr euch für die Abgabe deiner Erklärung entscheidet, fallen einmalige Kosten an. Eine Abgabe kostet 24,99 Euro.

Das sind die Vorteile der App

  • Die App prüft alle Eingaben auf Plausibilität und gibt hilfreiche Tipps.

  • Der Highscore, also der zu erwartende Erstattungsbetrag, wird stets angezeigt. So habt ihr immer im Blick, ob sich die Abgabe lohnt.

  • Erst wenn ihr euch dafür entscheidet, eure Steuererklärung über die App an das Finanzamt zu schicken, schaltet ihr den kostenpflichtigen Versand frei.

  • Die Daten der Steuerpflichtigen werden nur lokal auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert und landen nicht beim App-Anbieter.

→ Die Steuertipps App ist ab im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich.

→ Weitere Informationen unter app.steuertipps.de.

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister? mehr

  • [] Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen überarbeitet und neu gefasst. Wen betrifft das, wie erteilt man eine Vollmacht und wie kann man die Vollmacht widerrufen? mehr

  • [] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit dem Elektrofahrrad zur Arbeit fahren und dort den Akku kostenlos oder verbilligt aufladen dürfen, müssen dafür keinen sogenannten »geldwerten Vorteil« versteuern – das Aufladen des Fahrrad-Akkus ist steuerfrei mehr

Weitere News zum Thema