»Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium
Detlev-Rohwedder-Haus: Hier ist der Sitz des Bundesfinanzministeriums.

»Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium

 - 

Wir waren selbst schon dort, fanden das sehr interessant und haben auch Ihnen in den vergangenen Jahren den Besuch empfohlen: Bald ist wieder »Tag der offenen Tür« im BMF.

Das Bundesfinanzministerium (BMF) öffnet seine Pforten. Auf der Gartenbühne erwartet die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt sei der Ministertalk mit Bundesfinanzminister Christian Lindner, der sich am 20. August von 13:00 bis 14:30 Uhr den Fragen der Besucherinnen und Besucher stelle, kündigt das BMF an.

Die Besucher erwartet an beiden Tagen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm – und noch viel mehr:

  • Bei Besucherführungen können Sie das Detlev-Rohwedder-Haus mit seiner wechselhaften Geschichte kennenlernen. Die Besucherführungen werden auch in Gebärdensprache übersetzt.

  • Das BMF stellt die vielen Facetten seiner Arbeit vor – mit Quiz und Spielen zum Mitmachen.

  • Der Zoll hat an seinem Stand u. a. eine Laserschießanlage und zeigt eine Auswahl seiner Asservate.

  • Bei Vorführungen der Zoll-Hundestaffel sehen Sie die Spürnasen des Zolls in Aktion.

  • Bei einer Zoll-Auktion können Sie Ihr Schnäppchen ersteigern.

  • Beim Interview mit den Medaillen-Gewinnern des Zoll-Ski-Teams erleben Sie Sportstars hautnah.

  • Auf der Kinderbühne können sich die kleinen Gäste schminken lassen. Shaun das Schaf, Zauberer und Clowns sorgen für Unterhaltung.

  • An einem Grillstand und an Foodtrucks wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Nicht vor Ort?

Der Talk mit Christian Lindner wird auf der Livestream-Seite des BMF übertragen.

Ein virtueller Rundgang durch das Detlev-Rohwedder-Haus ist bei DRH 360° möglich.

Mehr Informationen und das komplette Programm finden Sie auf der Internetseite des BMF zum Tag der offenen Tür.

(MB)

 

(Bild im Titel: Detlev-Rohwedder-Haus, Hauptsitz des Bundesministeriums der Finanzen; Quelle: BMF/Hendel)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] Der Bundestag hat die Reform des Postgesetzes beschlossen, der Bundesrat muss noch zustimmen. Wenn er keine Einwände hat, bekommt die Deutsche Post künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden mehr

Weitere News zum Thema