Kostenlose Arbeitshilfen für Ihre Steuererklärung
Mit unseren Arbeitshilfen geht die Steuererklärung leichter von der Hand!

Kostenlose Arbeitshilfen für Ihre Steuererklärung

 - 

Damit Ihnen die Einkommensteuererklärung schnell von der Hand geht, haben wir einige kostenlose Hilfsmittel erstellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Dazu gehören

  • Anlagen, die Sie bestückt mit Ihren persönlichen Angaben Ihrer Steuererklärung beifügen können,

  • Checklisten, die dafür sorgen, dass Sie nichts vergessen,

  • Berechnungsbögen, mit denen Sie Ihre Kosten vorab per Hand berechnen können,

  • Berechnungsschemata, mit denen Sie den Finanzbeamten kontrollieren und Ihre Steuererstattung oder -nachzahlung ausrechnen können sowie

  • Rechner zur Ermittlung unterschiedlichster Werte wie die festzusetzende Einkommensteuer, die Frist für die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung, Abschreibungen, die Höhe von Steuerabzugsbeträgen sowie zur Kontrolle Ihrer Freistellungsaufträge.

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister? mehr

  • [] Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen überarbeitet und neu gefasst. Wen betrifft das, wie erteilt man eine Vollmacht und wie kann man die Vollmacht widerrufen? mehr

  • [] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit dem Elektrofahrrad zur Arbeit fahren und dort den Akku kostenlos oder verbilligt aufladen dürfen, müssen dafür keinen sogenannten »geldwerten Vorteil« versteuern – das Aufladen des Fahrrad-Akkus ist steuerfrei mehr

Weitere News zum Thema