Planungskosten
Planungskosten für ein Gebäude gehören zu den Herstellungskosten. Sind einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für die Planung eines Gebäudes entstanden, das später nicht wie ursprünglich beabsichtigt errichtet wird, so kann er diese Aufwendungen als Werbungskosten abziehen. Diese Planungskosten gehören damit nicht zu den Aufwendungen für ein später errichtetes anderes Gebäude. Zu den Planungskosten gehören zum Beispiel
-
das Architektenhonorar,
-
das Honorar für den Statiker,
-
Kosten für die Baugenehmigung.
Gesetze und Urteile (Quellen)
H 6.4 EStR
![Software zur Betriebs- & Nebenkostenabrechnung 2025 für Vermieter](/pictures/product/software/1164/thumbnails/100_Nebenkostenabrechnung_2025_2D_500px.png)
NebenkostenAbrechnung 2025
Vermeiden Sie Fehler bei der Erstellung der Betriebs- und Nebenkostenabrechnung. Die Software "NebenkostenAbrechnung 2025" hilft privaten Vermietern bei der rechtssicheren Umlage von Betriebs-, Heiz- und Nebenkosten für beliebig viele Objekt-, Wohnungs- und Mieterdaten.