Außerordentliche Einkünfte
Außerordentliche Einkünfte sind:
-
Veräußerungsgewinne (z.B. Betriebsveräußerung),
-
Entschädigungen (z.B. für die Aufgabe einer Tätigkeit, die Einhaltung eines Wettbewerbsverbotes),
-
Nutzungsvergütungen und Zinsen (wenn sie für mehr als drei Jahre nachgezahlt werden),
-
Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten,
-
Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen.
Liegen außerordentliche Einkünfte vor, kommt ein ermäßigter Steuersatz nach § 34 EStG (Fünftelregelung) zur Anwendung.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 34 EStG

BILD-Steuer (Steuerjahr 2024)
Mit BILD-Steuer, der Geld-zurück-Software, können auch absolute "Steuer-Neulinge" schnell und unkompliziert ihre Steuererklärung für 2024 am PC erstellen. Clevere Assistenten geben jederzeit während der Erstellung der Steuererklärung Tipps zum Steuern sparen.