Außerordentliche Einkünfte
Außerordentliche Einkünfte sind:
-
Veräußerungsgewinne (z.B. Betriebsveräußerung),
-
Entschädigungen (z.B. für die Aufgabe einer Tätigkeit, die Einhaltung eines Wettbewerbsverbotes),
-
Nutzungsvergütungen und Zinsen (wenn sie für mehr als drei Jahre nachgezahlt werden),
-
Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten,
-
Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen.
Liegen außerordentliche Einkünfte vor, kommt ein ermäßigter Steuersatz nach § 34 EStG (Fünftelregelung) zur Anwendung.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 34 EStG
![SteuerSparErklärung für Selbstständige (Steuerjahr2024) - gewerbliche Lizenz](/pictures/product/software/1147/thumbnails/100_SSE-Stj24-selbst_winmac_alma_web_600px.png)
SteuerSparErklärung für Selbstständige (Steuerjahr 2024) - gewerbliche Lizenz
Die gewerbliche Lizenz für 3 Arbeitsplätze gilt für alle Anwender, die die Software im Rahmen einer entgeltlichen Hilfe in Steuersachen nutzen, also insbesondere beim Einsatz in steuerberatenden Berufen (Lohnsteuerhilfeverein, Steuerberater, Rechtsanwälte o.ä.).