News & Ratgeber Marderbefall als außergewöhnliche Belastung? [30.07.2020] … Dieser Fall zeigt, dass für die Geltendmachung von außergewöhnlichen Belastungen in der Steuererklärung hohe Hürden bestehen. Und wir lernen: Besser nicht zu lange warten und auf »Selbstheilung« hoffen. Denn das nimmt den Handlungen die Zwangsläufigkeit. Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art liegen nur vor, wenn die Ausgaben außergewöhnlich sind, zwangsläufig entstehen, notwendig und angemessen sind sowie eine finanzielle Belastung für Sie darstellen. Vor dem FG Hamburg wurde dazu folgender …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Jetzt wird es höchste Zeit! [29.07.2020] … Wenn Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, wird es langsam Zeit, sich an die Arbeit zu machen: Die Frist für die Abgabe läuft am 31.7.2020 ab. Das ist am Freitag! Dieser Text ist unserem Steuertipps-Newsletter vom 26.7.2020 entnommen. Möchten auch Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um die Themen Steuern und Geld in Ihrer Mailbox haben? Dann abonnieren Sie hier unsere Newsletter. Liebe Leserin, lieber Leser, aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Der schwierigste Schritt bei der Steuererklärung …Ansehen
News & Ratgeber Mobilheim verkauft: Grunderwerbsteuer muss gezahlt werden [28.07.2020] … Ein Mobilheim mit einem Gewicht von 4.250 kg, das seit mindestens 30 Jahren an derselben Stelle steht und zudem sowohl an die Kanalisation als auch an das Stromnetz angeschlossen ist, ist so fest mit der Grundfläche verbunden, dass sein Kauf bzw. Verkauf zur Grunderwerbsteuerpflicht führt. Das geht aus einem Urteil des FG Münster hervor, das über den folgenden Sachverhalt zu entscheiden hatte: Die Klägerin hatte im Jahr 2018 ein »Kleinwochenendhaus« auf einem Pachtgrundstück nebst Zubehör für 10.000 …Ansehen
News & Ratgeber Registrierkassen: Aufschub bei Umstellung in fast allen Bundesländern [27.07.2020] … Nach dem Kassengesetz besteht seit dem 1.1.2020 die Pflicht, manipulationssichere Kassen (TSE) einzusetzen. Da Entwicklung, Zertifizierung und Produktion dieser TSE'en bis zum 1. Januar nicht so weit vorangeschritten waren, dass tatsächlich eine Ausstattung aller elektronischen Registrierkassen erfolgen konnte, läuft bundesweit eine Nichtbeanstandungsregelung. Diese wird jetzt in fast allen Bundesländern verlängert. Aufatmen können betroffene Selbstständige in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg …Ansehen
News & Ratgeber Nach Rentenbescheid: Entgeltpunktberechnung anfordern [26.07.2020] … Nachdem Sie Ihren neuen Rentenbescheid erhalten haben, benötigen Sie zu dessen Prüfung die detaillierte Berechnung der Entgeltpunkte. Diese muss Ihnen die Deutsche Rentenversicherung nachträglich schicken. Seit Frühjahr 2018 erhalten Neurentner von der Deutschen Rentenversicherung einen verkürzten Rentenbescheid, der von ehemals 18 Seiten auf nunmehr zwölf geschrumpft ist. Durch den Verzicht auf Zahlenkolonnen zur Berechnung der Entgeltpunkte aus Beitragszeiten, beitragsgeminderten und beitragsfreien …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorgevollmacht wirkt nur bis zum Tod [25.07.2020] … In einigen Fällen müssen Vollmachten öffentlich beglaubigt werden. Dies gilt etwa, wenn es um die Übertragung oder Belastung von Grundstücken, die Aufnahme von Darlehen, das Abfassen oder Ändern eines Gesellschaftsvertrages oder Anmeldungen zum Handelsregister geht. Die Vollmachten kann man – nicht ganz billig – von einem Notar beglaubigen lassen. Es geht auch weit preiswerter (für 10,– €) bei der Betreuungsbehörde. Doch Achtung: Wenn die Betreuungsbehörde eine Vollmacht beglaubigt, reicht diese …Ansehen
News & Ratgeber Preisgeld für Dissertation muss versteuert werden [24.07.2020] … Ein für eine Dissertation erhaltenes Preisgeld muss in der Steuererklärung angegeben werden und unterliegt der Einkommensteuerpflicht. Das geht aus einem Urteil des FG Köln hervor. Die Doktorandin hatte ihre Dissertation während ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Institut einer Universität geschrieben. Sie erhielt für ihre Doktorarbeit ein Preisgeld, das von einem Unternehmen gesponsert und von der Universität vergeben wurde. In ihrer Steuererklärung trug sie das Preisgeld nicht …Ansehen
News & Ratgeber Bewerbungskosten in der Steuererklärung [21.07.2020] … Die Kosten für die Suche nach einem Arbeitsplatz sind Werbungskosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Bewerbungen erfolgreich waren oder nicht. Zu den Bewerbungskosten gehören alle Aufwendungen, die Ihnen bei der Stellensuche entstehen. Das sind zum Beispiel: Schriftliche Bewerbungen: Ausgaben für Bewerbungsfotos, amtliche Beglaubigungen, Fotokopien, Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen, Briefpapier, Briefumschläge, Briefporto, Präsentationsmappen usw. Stelleninserate, die Sie selbst aufgeben. …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Rentenbeiträge lohnen sich weiterhin [19.07.2020] … Extrabeiträge zur gesetzlichen Rente bleiben weiter attraktiv, denn die hohen Rentensteigerungen ab 1.7.2020 von 3,45 % im Westen und 4,2 % im Osten sowie ein weiterhin niedriger Beitragssatz von 18,6 % sorgen für eine Jahresrendite von 5,44 %. Selten war das Preis-Leistungs-Verhältnis von Beitrag zu Rente so attraktiv wie zurzeit. Für einen zusätzlichen lebenslangen Rentenanspruch von monatlich 34,19 € im Westen muss man lediglich rund 7.542,– € zahlen. Das bringt auf das Jahr bezogen immerhin 5,44 …Ansehen
News & Ratgeber Mit der Grundrente gibt es nun vier Arten von Rentenzuschlägen [18.07.2020] … Aufgepasst beim Rentenbescheid, denn künftig kann es auf die Entgeltpunkte für Beitragszeiten bis zu vier Zuschläge geben: für beitragsgeminderte Zeiten (z. B. für berufliche Ausbildung), für beitragsfreie Zeiten (z. B. Arbeitslosigkeit ohne Zahlung von Beiträgen), für Zeiten bis 31.12.1991 mit geringem Arbeitsgeld (Mindestentgeltpunkte) und für Grundrentenbewertungszeiten (bei Mindestversicherungszeit von 33 Jahren, niedrigen Entgeltpunkten von 0,3 bis unter 0,8 pro Jahr und Einhaltung der Einkommensgrenzen …Ansehen