News & Ratgeber Zwei Betriebe, ein Haushalt: Getrennte Kleinunternehmen möglich [15.05.2025] … Ein Ehepaar kann trotz gemeinsamer Adresse und ähnlicher Tätigkeit zwei getrennte Kleinunternehmen führen. Die Nutzung der Kleinunternehmerregelung sei nicht missbräuchlich, wenn nachvollziehbare außersteuerliche Gründe vorliegen, entschied das FG Münster. Ehemann und Ehefrau betrieben jeweils ein eigenes Kleingewerbe im Bereich Grabpflege und Grabgestaltung. Beide meldeten ihre Unternehmen getrennt an, nutzten jedoch dieselbe Anschrift, Telefonnummer und teilweise dieselben Arbeitsmittel. Die Frau …Ansehen
News & Ratgeber Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige: Aktuelle Regelung und Perspektiven [13.05.2025] … Wieder einmal gibt es eine politische Diskussion darüber, ob und wie Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung eingebunden werden können bzw. sollen. Dabei gibt es die Möglichkeit längst – und die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung kann für Selbstständige durchaus Vorteile haben! Inhalt Wann ist man als Selbstständiger rentenversicherungspflichtig? Kann man freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung eintreten? Wie meldet man sich bei der gesetzlichen Rentenversicherung …Ansehen
News & Ratgeber Kind wohnt im Ausland: Unterhalt steuerlich abziehbar? [12.05.2025] … Wer sein im Ausland lebendes volljähriges Kind finanziell unterstützt, muss damit rechnen, dass das Finanzamt prüft, ob eine konkrete Unterhaltsverpflichtung besteht. Dies gilt nicht nur für Drittstaaten, sondern auch dann, wenn das Kind in einem anderen EU-/EWR-Staat wohnt. Inhalt Kind mit abgeschlossener Ausbildung Wann ist ein volljähriges Kind »bedürftig«? Unterhalt bei Krankheit, Behinderung und in anderen Ausnahmefällen Unterhalt an verheiratete Kinder im Ausland Unterhalt für minderjährige …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld während des Freiwilligen Wehrdienstes? [06.05.2025] … Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass der Freiwillige Wehrdienst eines volljährigen Kindes allein keinen Anspruch auf Kindergeld begründet. Dennoch kann während dieser Zeit ein Anspruch bestehen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört zum Beispiel, dass das Kind während des Wehrdienstes eine Berufsausbildung absolviert oder aufgrund fehlender Ausbildungsplätze nicht beginnen oder fortsetzen kann. Im entschiedenen Fall absolvierte der Sohn des Klägers nach seinem …Ansehen
News & Ratgeber Schweizer Aktien können wieder in Deutschland gehandelt werden [04.05.2025] … Schweizer Aktien sind seit dem 1. Mai 2025 wieder regulär an deutschen Börsen handelbar, nachdem der Handel fast sechs Jahre lang ausgesetzt war. Wir haben die wichtigsten Informationen für Anleger zusammengefasst. Inhalt Warum wurde der Handel mit Aktien aus der Schweiz ausgesetzt? Wie konnte man zwischenzeitlich doch Schweizer Aktien kaufen? Wie kann man Schweizer Aktien jetzt handeln? Schweizer Aktien & Steuern: Was müssen Anleger beachten? Was passiert mit Schweizer Aktien, die aktuell im Depot …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2025 [02.05.2025] … Ab dem 1. Juli 2025 soll die gesetzliche Rente um 3,74% steigen. Das hat das Bundeskabinett am 30. April 2025 in der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Die Bundesregierung informiert jedes Jahr im November mit dem Rentenversicherungsbericht über die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung. Üblicherweise wird dann im März die Höhe der Rentenanpassung in einer Verordnung festgelegt – dieses Mal wurde die Verordnung zur neuen Rentenhöhe …Ansehen
News & Ratgeber Differenzbesteuerung: Vereinfachungen für Händler [02.05.2025] … Die Differenzbesteuerung ermöglicht es Händlern, die mit gebrauchten Gegenständen handeln, nur die Umsatzsteuer auf den Unterschiedsbetrag zwischen Verkaufspreis und Einkaufspreis abzuführen. Seit Anfang 2025 sind die Wahlmöglichkeiten, die bei der Differenzbesteuerung bestehen, großzügiger. Die Differenzbesteuerung soll den Nachteil ausgleichen, den Gebrauchtwarenhändler durch den fehlenden Vorsteuerabzug haben: Ohne Differenzbesteuerung müssten sie die volle Umsatzsteuer auf den Verkaufspreis zahlen …Ansehen
News & Ratgeber Testament: Wann kann ein Kind enterbt werden? [30.04.2025] … Jeder kann durch ein Testament festlegen, wer nach seinem Tode erben soll und wer nicht. Aber auch mit Testament ist der letzte Wille nicht immer sofort eindeutig feststellbar. So wie in diesem Fall, in dem eines der Kinder enterbt werden sollte. Inhalt Handschriftliches Testament Kann man Kinder enterben? Der konkrete Fall: Liegt ein wirksames Testament vor? Enterbung wegen körperlicher Misshandlung Gericht: Enterbung ist wirksam Eine ganz wichtige Regel für die Erstellung eines Testaments lautet …Ansehen
News & Ratgeber Wie plant man eine gute rechtliche Vorsorge? [29.04.2025] … Rechtliche Vorsorge ist wichtig. Nur so ist gewährleistet, dass Wünsche und Vorstellungen beachtet werden, wenn man selbst wegen einer Krankheit, eines Unfalls oder altersbedingt nicht mehr selbst entscheiden kann. Wir erklären, was für Eltern, Paare und Alleinstehende wichtig ist. Um die rechtliche Vorsorge sollte man sich frühzeitig kümmern, auch wenn normalerweise erst mit zunehmendem Alter das Risiko von Krankheit und Betreuungsbedürftigkeit steigt. Vor allem auch mit Rücksicht auf Verwandte …Ansehen
News & Ratgeber Risikomanagement und KI: Die Zukunft der Steuerverwaltung [28.04.2025] … Auch in der Finanzverwaltung besteht seit Jahren Fachkräftemangel. Wann eine Steuererklärung genauer unter die Lupe genommen wird, wird daher zunehmend mit Hilfe von Software und Technik entschieden. ...Und das ist auch gut so, möchten wir an dieser Stelle ergänzen. Denn so können gezielt Steuererklärungen überprüft werden, bei denen Unstimmigkeiten vermutet werden – und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergeuden nicht kostbare Zeit damit, völlig harmlose Steuererklärungen durchzulesen. Inhalt …Ansehen