News & Ratgeber Steueridentifikationsnummer wird Bürger-Identifikationsnummer [05.03.2021] … Die Steueridentifikationsnummer wird zum einheitlichen Identifikationsmerkmal, mit dem Behörden auf bei anderen Behörden vorliegende Personendaten zugreifen können: Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat dem Registermodernisierungsgesetz zugestimmt. Die Bürger-Identifikationsnummer dient der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes für Serviceleistungen von Bund und Ländern. Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz – OZG) verpflichtet Bund, Länder …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorge goes Hollywood! [02.03.2021] … Schauen Sie derzeit auch so viel Filme und Serien auf Netflix und Co. wie manche von uns in der Steuertipps-Redaktion? Sonst kann man derzeit leider auch gar nicht so viel machen. Vielleicht haben Sie dann bereits den neuen Film » I Care A Lot « (zu Deutsch etwa „ ich kümmere/sorge mich sehr “) auf Netflix bemerkt oder gar schon gesehen. In diesem Film nimmt die amerikanische Berufsbetreuerin Marla Grayson (gespielt von Rosamund Pike ) auf kaum zu ertragende Weise und moralisch durchaus verwerflich …Ansehen
News & Ratgeber Abschreibung von Hardware und Software auf ein Jahr verkürzt [02.03.2021] … Ab 2021 wird die Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung von drei Jahren auf ein Jahr verringert. Was davon alles betroffen ist, erklärt das Bundesfinanzministerium in einem ausführlichen BMF-Schreiben. Den Kernbereich der Digitalisierung bilden die Computerhardware einschließlich der dazu gehörenden Peripheriegeräte sowie die für die Dateneingabe und -verarbeitung erforderliche Betriebs- und Anwendersoftware. Der Begriff »Computerhardware« umfasst Computer …Ansehen
News & Ratgeber ELSTER mit Zertifikat - So geht's [01.03.2021] … Richtig papierlos wird Ihre elektronische Steuererklärung erst dann, wenn Sie mit ELSTER-Zertifikat (ELSTER-Signatur) versenden. Wie bekommt man ein ELSTER-Benutzerkonto und das Zertifikat? Wir führen Sie durch den Anmeldeprozess beim Finanzamt. Inhalt So erhalten Sie Ihr ELSTER-Zertifikat ELSTER: Hilfe bei Beantragung und Registrierung 10 Dinge, die Sie über den ELSTER-Versand wissen sollten Ein ELSTER-Zertifikat (ELSTER-Signatur) ist wie eine elektronische Unterschrift. Über das Zertifikat …Ansehen
News & Ratgeber Ausgleich von Rentenabschlägen immer beliebter [27.02.2021] … Im Jahr 2019 haben rund 27.000 Rentenversicherte Sonderzahlungen zum Ausgleich von Rentenabschlägen in Höhe von rund 415 Mio. € gezahlt, also im Schnitt gut 15.000,– €. Für das Jahr 2020 ist damit zu rechnen, dass rund 40.000 Versicherte insgesamt rund 600 Mio. € an Sonderzahlungen leisten, falls die Beträge ebenso hoch sind. Die exakten Zahlen für 2020 wird die Deutsche Rentenversicherung (DRV) zwar erst Ende 2021 bekannt geben, doch in den ersten drei Quartalen 2020 stiegen diese Sonderzahlungen …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer für Ferienhäuser? [25.02.2021] … Auch ein Ferienhaus kann bei ganzjähriger Nutzbarkeit eine »Wohnung« im Sinne des Grundsteuergesetzes sein. Das hat der BFH entschieden. Der Begriff »Wohnung« im bewertungsrechtlichen Sinne setze nicht voraus, dass die Räume zum dauernden Aufenthalt bestimmt sind oder dauernd genutzt werden, erklärten die Richter. Daher könne auch ein ganzjährig nutzbares Ferienhaus, in dem sich Nutzer nur vorübergehend zu Erholungszwecken aufhalten, eine Wohnung im Sinne des § 5 Absatz 2 Grundsteuergesetz sein. …Ansehen
News & Ratgeber Finanzamt hat noch Soli festgesetzt? Das müssen Sie tun [24.02.2021] … Wenn Sie vierteljährlich Vorauszahlungen zur Einkommensteuer und zum Solidaritätszuschlag leisten, kann es beim Vorauszahlungstermin zum 10. März 2021 zur unberechtigten Festsetzung von Solidaritätszuschlag kommen – insbesondere dann, wenn für das Jahr 2019 noch keine Steuererklärung abgegeben oder 2020 kein Antrag auf Anpassung der Vorauszahlung gestellt wurde. Finanzämter korrigieren den Fehler von sich aus Betroffene Steuerbürgerinnen und Steuerbürger müssen bei Erhalt eines unzutreffenden Bescheids …Ansehen
News & Ratgeber Mindestlohn steigt bis Mitte 2022 auf 10,45 Euro [21.02.2021] … Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt bis zum 1.7.2022 in vier Stufen von derzeit 9,35 € auf 10,45 €. Seit dem 1.1.2021 gilt zunächst ein Betrag von 9,50 €. Der Mindestlohn war zum 1.1.2015 in Kraft getreten und hatte bei Einführung 8,50 € brutto je Arbeitsstunde betragen. Zum 1.1.2021 stieg er für ein halbes Jahr auf 9,50 €. Weitere Erhöhungen folgen. In etlichen Branchen gelten allerdings höhere Branchen-Mindestlöhne. Bei der Anhebung des Standard-Mindestlohns wurde unter anderem die …Ansehen
News & Ratgeber Wann Radlern Fahrtkosten zustehen [20.02.2021] … In Deutschland ist die Anzahl der Radfahrer im Zuge der Corona-Pandemie explodiert. Eine rechtskräftige Entscheidung des Sozialgerichts Leipzig vom 18.3.2020 ist deshalb aktueller denn je: Die Jobcenter und wohl auch die Arbeitsagenturen müssen Leistungsbeziehern, die einen Meldetermin beim Amt wahrnehmen und das Amt per Fahrrad aufsuchen, die angemessenen Fahrtkosten erstatten (Az. S 17 AS 405/19). Zum Vergleich: Bei Arbeitnehmern gelten für den Weg zur Arbeit identische Regeln für alle Varianten …Ansehen
News & Ratgeber Endlich: Nun kann auch die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige« beantragt werden! [17.02.2021] … Nach der Freischaltung der Antragstellung für die Überbrückungshilfe III in der vergangenen Woche kann seit dem 16.2.2021 nun auch die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige« beantragt werden. Die Antragstellung ist bisher nur für natürliche Personen möglich, die ihre selbständigen Umsätze als Freiberufler oder als Gewerbetreibende erzielen. Die Berücksichtigung von Umsätzen aus Personengesellschaften und die Antragstellung von Kapitalgesellschaften mit einer/einem Gesellschafter/in ist noch nicht …Ansehen