News & Ratgeber Arbeitszimmer: Großzügige Werbungskosten-Regelung wegen Corona! [29.09.2021] … Wer während der Corona-Pandemie aus gesundheitlichen Gründen lieber von zuhause arbeitet, kann in der Steuererklärung die Kosten für sein Arbeitszimmer unbegrenzt bei den Werbungskosten geltend machen. Für wen, wann und wie lange das gilt, lesen Sie hier. Inhalt Wann ist ein Arbeitszimmer steuerlich abziehbar? Arbeitszimmer: Sonderregelungen während der Corona-Pandemie Gesundheitsschutz: Zuhause arbeiten, um eine Corona-Ansteckung zu vermeiden Darf jeder wegen Corona ein Arbeitszimmer absetzen? …Ansehen
News & Ratgeber Krankmeldung: Der gelbe Schein wird elektronisch [29.09.2021] … Ab dem 1.10.2021 kommt die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Während einer Übergangsphase bis zum 30.6.2022 muss der Arbeitnehmer den bunten Zettel jedoch weiterhin dem Arbeitgeber schicken, übergeben oder elektronisch übermitteln. Die Arbeitnehmern vom Arzt ausgestellte Krankmeldung auf Papier wird ab Oktober Zug um Zug durch eine digitale Bescheinigung ersetzt. Vom kommenden Monat an müssen behandelnde Ärzte die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen digital an die Krankenkassen übermitteln …Ansehen
News & Ratgeber Bankentgelte: Keine Hilfe für Verbraucher nach BGH-Urteil [28.09.2021] … Die Bankenaufsicht BaFin erlässt vorerst keine Allgemeinverfügung, um die Banken zur Erstattung zu viel gezahlter Entgelte zu bewegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27.4.2021 ein wegweisendes Urteil zu Entgelterhöhungen bei Girokonten gefällt vor (Az. XI ZR 26/20). Die Karlsruher Richter fordern in diesem Grundsatzurteil von den Banken und Sparkassen die Schweigen-ist-Zustimmung-Klausel nicht mehr …Ansehen
News & Ratgeber BGH-Urteil: Mietkaution kann aufgerechnet werden [27.09.2021] … Wird ein Mietverhältnis beendet, können Vermieter wegen streitiger Mietforderungen auf die Mietkaution zugreifen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt. Zugleich befand das Gericht, dass eine Kautionsabrechnung durch schlüssiges Verhalten des Vermieters erfolgen kann. Die Mieter einer Wohnung zahlten beim Einzug im Jahr 2005 eine Mietkaution von 1.680 Euro in bar. Seit Mai 2014 stritten sie mit dem Vermieter über angebliche Mängel der Wohnung und zahlten über mehrere Monate bloß eine geminderte …Ansehen
News & Ratgeber CO2-Emission verringern: Welche Förderung gibt es für den Klimaschutz? [26.09.2021] … Wer Kohlendioxid emittiert, lebt verkehrt. Belohnen Sie sich und die Umwelt, indem Sie die vielen Förderprogramme zum CO 2 -Sparen nutzen. Die CO 2 -Steuer soll alles, was klimaschädliches Kohlendioxid erzeugt, verteuern, um Techniken, die weniger oder kein CO 2 produzieren, attraktiver zu machen, etwa die Stromerzeugung per Photovoltaik , das Heizen mit einer Wärmepumpe oder einem Blockheizkraftwerk und den Umstieg vom Benzinauto zum Elektromobil. Um diesen Umstieg und weitere technische Innovationen …Ansehen
News & Ratgeber Am Steuertropf: Pflegekassen erhalten eine Milliarde Steuermittel [25.09.2021] … Das Finanzministerium sichert kurzfristig eine Milliarde Euro zu, um die soziale Pflegeversicherung vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren. Grund sind pandemiebedingte Mehrausgaben. Diese könnten sogar auf fünf Milliarden Euro steigen. Das Bundesfinanzministerium warnt in einem zweiseitigen Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags vor der Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung. Staatssekretärin Bettina Hagedorn (SPD) schreibt darin, "zur Liquiditätssicherung der sozialen Pflegeversicherung …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld im Studium: Wann beginnt und endet der Anspruch? [24.09.2021] … Auch für studierende Kinder können Eltern Kindergeld bekommen. Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) wurde gestritten, wann genau der Zeitpunkt des Beginns und der Beendigung eines Hochschulstudiums liegt. Kindergeld gibt es für volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres unter anderem dann, wenn das Kind sich zumindest an einem Tag in einem Monat ernsthaft und nachhaltig für einen Beruf ausbilden lässt. Ob das Kind in eine Schule geht, ein Studium absolviert oder eine Ausbildung (Lehre) macht …Ansehen
News & Ratgeber Bausparvertrag: Anspruch auf Wohnungsbauprämie prüfen & Antrag stellen [23.09.2021] … Wer auf einen Bausparvertrag einzahlt sollte jetzt prüfen, ob Anspruch auf Wohnungsbauprämie besteht. Welche Zahlen Sie dazu kennen müssen und wie Sie die Prämie bekommen, lesen Sie hier. Inhalt: Wer hat Anspruch auf die Wohnungsbauprämie? Wie hoch ist die Wohnungsbauprämie? Wie wird die Wohnungsbauprämie beantragt? Wann wird die Wohnungsbauprämie ausgezahlt? Was wird mit der Wohnungsbauprämie gefördert? Muss die Wohnungsbauprämie versteuert werden? Wohnungsbauprämie und Vermögenswirksame Leistungen …Ansehen
News & Ratgeber Fahrtenbuch: Anerkennung auch bei kleinen Mängeln und Ungenauigkeiten [22.09.2021] … Fahrtenbücher zur Abrechnung der Privatnutzung von Firmenwagen müssen sehr penibel geführt werden. Aber wie weit darf das Finanzamt bei der Kritik gehen? Darüber wird immer wieder gestritten. In diesem Fall ging es für den Steuerzahler gut aus. Wer als Angestellter oder Selbstständiger einen Firmenwagen oder Geschäftswagen auch privat nutzt, muss den dabei entstehenden sogenannten »geldwerten Vorteil« (auch: Nutzungswert) versteuern. Für die Berechnung und Versteuerung der mit einem Geschäftswagen …Ansehen
News & Ratgeber Bitcoin-Absturz: Was ist jetzt zu tun? [21.09.2021] … Die Kryptowährung Bitcoin geht erneut auf Talfahrt. Was sollen Anleger beherzigen, um ihre Nerven zu schonen? Dienstagnacht brach der Kurs des Bitcoins, der größten Digitalwährung, auf rund 40.500 US-Dollar ein. Am Dienstagmorgen folgte eine leichte Entspannung. Am Dienstagmittag notierte die wichtigste Kryptowährung bei 43.264 Dollar – noch immer ein Minus von 5,8 Prozent gegenüber der Vorwoche Ängste vor einem Zusammenbruch des insolvenzgefährdeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande verunsichern …Ansehen