News & Ratgeber German tax filing explained in English [22.10.2021] … Finally: A tax guide for all employed persons who want or need to file an income tax return (or: tax declaration) in Germany but do not speak much German. »My German Tax Return: A step-by-step guide to file your taxes in Germany« explains the basics of German tax law and guides you through the most important questions and tax forms. We have been dealing with German tax law for a long time – and at some point we noticed that the German tax forms are not available in English. Why is that? Perhaps, …Ansehen
News & Ratgeber DJ: Gewerbetreibender oder Künstler? [21.10.2021] … Ein DJ kann Künstler sein, entschied das Finanzgericht (FG) Düsseldorf. Warum das wichtig ist und welche Voraussetzungen er dafür erfüllen muss, lesen Sie hier. Die Klage eines DJs gegen seine Einordnung als Gewerbetreibender war erfolgreich: Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass er als Künstler Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erzielt und damit keine Gewerbesteuer zahlen muss (FG Düsseldorf, Urteil vom 12.08.2021, Az. 11 K 2430/18). Die Entscheidung ist rechtskräftig. Der klagende DJ legte …Ansehen
News & Ratgeber Sonderabschreibung bei Neubau von Mietwohnungen nutzen! [20.10.2021] … Die Neuschaffung von Mietwohnungen wird mit einer zusätzlichen Sonderabschreibung gefördert – fünf Prozent pro Jahr in den ersten vier Jahren. Aber nur für neu gebaute Mietwohnungen, für die der Bauantrag bis zum 31.12.2021 gestellt wird! Inhalt Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen: Antragsfrist Neubau von Mietwohnungen: Was wird gefördert? Sonderabschreibung für Mietwohnungen: Wie lange läuft die Förderung? So hoch ist die Förderung So wird die Abschreibung berechnet Was gilt als förderfähige …Ansehen
News & Ratgeber Was tun gegen steigende Preise bei Benzin, Öl, Gas und Strom? [20.10.2021] … Die Rekordpreise für Strom, Erdgas, Heizöl und Treibstoff werden zur Dauerbelastung für die Verbraucher. Doch die können gegensteuern. Allerdings birgt eine der Maßnahmen einige Tücken. Beispielrechnungen des "Verbraucherzentrale Bundesverbands" (vzbv) zeigen, dass die Gaskosten für Heizung und Warmwasser aufs Gesamtjahr 2021 gerechnet um rund 27 % steigen werden. Ein typischer Familienhaushalt zahlt in einem 120 m 2 großen Einfamilienhaus voraussichtlich 1.260,- € für Heizung und Warmwasser. Im …Ansehen
News & Ratgeber Was mache ich mit meinem Haus im Alter? [17.10.2021] … Wenn die Kinder ausgezogen sind, ist das Eigenheim meist zu groß für zwei Personen. Für dieses Problem bieten sich drei Lösungen an. Die meisten Menschen möchten, wenn sie älter werden, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrem eigenen Haushalt wohnen bleiben. Doch nicht selten verändert sich ihr Wohnraumbedarf. War das Eigenheim in jüngeren Jahren noch genau passend für die Bewohner, so erweist es sich nach dem Auszug der Kinder eventuell als zu groß. Und angesichts des höheren Lebensalters gestalten …Ansehen
News & Ratgeber Todesfall: Wie bekomme ich einen Erbschein? [16.10.2021] … Bei einem Todesfall gilt es, trotz aller Trauer an einiges zu denken. Sobald Sie bei einer Bank, Behörde oder Versicherung nachweisen müssen, dass Sie Erbe geworden sind, brauchen Sie häufig einen Erbschein. Was einen Erbschein so wertvoll macht: Der Erbschein dient der Sicherheit im Rechtsverkehr. Grundsätzlich kann jeder, dem ein Erbschein vorgelegt wird, davon ausgehen, dass dieser richtig und vollständig ist. Stellen Sie zunächst einmal fest, ob Sie einen Erbschein benötigen, denn wenn Sie Ihre …Ansehen
News & Ratgeber Sondierungsgespräche: Absage an Steuererhöhungen [16.10.2021] … Die Ampel-Sondierer von SPD, Grünen und FDP wollen keine neuen Substanzsteuern einführen und keine bestehenden Steuern erhöhen. Welche weiteren Kernpunkte der künftigen Bundespolitik wurden vereinbart? Die Einkommensteuer, die Erbschaftsteuer und die Mehrwertsteuer sowie die Unternehmenssteuern sollen nicht angehoben werden. Stattdessen stellen die rot-gelb-grünen Unterhändler sogar verbesserte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten in Aussicht: "Der Konjunktur wollen wir einen Schub durch Superabschreibungen …Ansehen
News & Ratgeber Privathaushalte so reich wie nie [15.10.2021] … Trotz der schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Ihr Geldvermögen kletterte im zweiten Quartal auf ein Rekordhoch. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank stieg das Vermögen der Privathaushalte aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum ersten Vierteljahr um 159 Milliarden Euro auf 7.325 Milliarden Euro. Ökonomen rechnen mit einem weiteren Anstieg im Laufe des Jahres. Wie die gewaltige …Ansehen
News & Ratgeber Energiepreise steigen: Was Sie jetzt tun können [14.10.2021] … Die Strom-, Gas- und Benzinpreise explodieren. Im August lagen die Importpreise für Erdgas laut Statistischem Bundesamt um gut 177 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Strom kostet an der Strombörse rund 140 Prozent mehr als im Januar 2021. Für Privathaushalte sieht es nicht ganz so dramatisch aus, doch auch Heizöl und Benzin verteuern sich aktuell so schnell wie seit vielen Jahren nicht. Die Strompreise stiegen laut Statistischem Bundesamt für Haushalte im ersten Halbjahr 2021 um 4,7 Prozent im …Ansehen
News & Ratgeber Strafbarer (privater) Facebook-Kommentar: Anwaltskosten als Werbungskosten abziehbar? [13.10.2021] … Die Kosten für einen Anwalt sowie Gerichtsgebühren sind in der Steuererklärung nur in Ausnahmefällen als Werbungskosten abziehbar. Das FG Köln entschied über einen Fall, in dem ein privater Facebook-Post ein Disziplinarverfahren nach sich zog. Die Richter des Finanzgerichts (FG) Köln entschieden: Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Disziplinarverfahren können auch dann als Werbungskosten bei der Einkommensteuer abgezogen werden, wenn das Verfahren wegen eines strafbaren Kommentars in …Ansehen