News & Ratgeber Unterhalt: Achten Sie auf den Zeitpunkt der Zahlung [11.11.2021] … Wer einen Angehörigen unterstützt und Kosten für Unterkunft, Kleidung, Ernährung usw. übernimmt, kann die entsprechenden Unterhaltszahlungen im Rahmen des Unterhaltshöchstbetrags als außergewöhnliche Belastungen absetzen. Klingt einfach, der Teufel steckt aber im Detail. Hier zwei Beispiele: Ist der Unterstützte nur für wenige Monate bedürftig, dürfen Sie ihm auch nur in diesen Monaten steuerbegünstigt helfen. Der Unterhaltshöchstbetrag wird dann entsprechend aufgeteilt. Wer gegen Jahresende eine …Ansehen
News & Ratgeber Steuerklassen 2022: Neues Merkblatt zur Steuerklassenwahl [11.11.2021] … Wie unterscheiden sich die Lohnsteuerklassen, welche Steuerklassenkombination ist die beste und wann sollten Sie einen Antrag auf Änderung der Lohnsteuerklasse stellen? Inhalt Steuerklassenwahl: Die 60-40-Regel Steuerklassenwahl: Tabellen und Beispielrechnungen Welche Steuerklassenkombination ist die beste? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Lohnsteuerklassen? Auswirkungen der Steuerklassen auf die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung Ehegatten oder Lebenspartner, die beide …Ansehen
News & Ratgeber Umzugskostenpauschale - Umzugskosten steuerlich absetzen [10.11.2021] … Wenn Sie Ihren gesamten Lebensmittelpunkt an Ihren (neuen) Arbeitsort verlagern, können Sie einen Großteil der entstandenen Umzugskosten als Werbungskosten geltend machen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Umzug rein beruflich bedingt und nicht (auch nicht zu Teilen) aus privaten Gründen erfolgt. Zudem dürfen Sie bei Ihrer Steuererklärung nur die Kosten als Werbungskosten angeben, die Sie auch wirklich selbst bezahlt haben. Übernimmt Ihr Arbeitgeber beispielsweise die Kosten für das Umzugsunternehmen …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente 2021/2022: Viele haben Anspruch auf Rentenerhöhung [09.11.2021] … Die Grundrente steht Menschen zu, die 33 Jahre gearbeitet bzw. Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben und weniger als 1.250 € Alterseinkommen erzielen. Mit der neuen Grundrente wird seit dem 1.1.2021 die Lebensleistung derjenigen anerkannt, die Jahrzehnte lang in Vollzeit gearbeitet haben, deren Verdienst jedoch nicht für eine auskömmliche Rente reicht. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Grundrente und zur Grundsicherung plus. Inhalt Wer hat Anspruch auf Grundrente? Anspruch auf Grundrente …Ansehen
News & Ratgeber Grundsicherung: Was ist, wenn Kinder erben? [07.11.2021] … Viele Eltern fragen sich, vor allem wenn die Kinder Sozialleistungen beziehen: Was passiert im Erbfall mit dem Erbe? Diese Frage treibt vor allem Eltern um, deren Kinder gesundheitlich eingeschränkt sind oder die – möglicherweise ohne eigenes Verschulden – es nicht geschafft haben, sich eine finanziell gesicherte Existenz aufzubauen, und auf Hartz IV oder später voraussichtlich auf die knappe Grundsicherung im Alter angewiesen sein werden. Nein, das Erbe geht an die Sozialleistungsbezieher und nicht …Ansehen
News & Ratgeber Krankenversicherung: Nutzen Sie Ihr Recht auf eine zweite Meinung [06.11.2021] … Zur Behandlung von Krankheiten gibt es meist mehrere Therapie-Optionen. Oft wollen Patienten eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Ist dafür die Zustimmung der Krankenversicherung erforderlich? Einige medizinische Behandlungsmethoden besitzen Vor- und Nachteile. Deshalb stellt sich die Frage: Welche Therapie ist die richtige für meine persönliche Situation? Viele Patienten wollen sich nicht auf die Einschätzung eines einzigen Arztes verlassen. Das gilt vor allem vor Operationen, bei schwerwiegenden …Ansehen
News & Ratgeber Direktversicherung: Steuerfalle im Abschlussjahr [05.11.2021] … Die Direktversicherung ist eine Säule der betrieblichen Altersvorsorge und bei zahlreichen Arbeitnehmern und Arbeitgebern beliebt. Interessant bei der Direktversicherung ist vor allem ihre Steuerfreiheit. Sofern nämlich die Voraussetzungen des § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz - EStG erfüllt sind, sind die Beitragszahlungen des Arbeitgebers für die Direktversicherung des Arbeitnehmers steuerfrei. Inhalt Was ist eine Direktversicherung? Welche Versicherungen werden als Direktversicherung anerkannt …Ansehen
News & Ratgeber Vergleichsportal Verivox verzichtet auf Revision [04.11.2021] … Obwohl sich Verivox weiter im Recht fühlt, geht das Vergleichsportal nach einer Rüge wegen unlauteren Wettbewerbs durch das OLG Karlsruhe nicht in Berufung beim BGH. Verbraucher sollten bei Vergleichen weiterhin auf die angegebene Auswahl an Anbietern achten. Der "Verbraucherzentrale Bundesverband" (vzbv) hatte vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe gegen die Geschäftspraktiken des Vergleichsportals Verivox geklagt und Mitte Oktober Recht bekommen (Az. 6 U 82/20). Dabei ging es um einen Vergleich verschiedener …Ansehen
News & Ratgeber Rentenpolitik: Altersvorsorge auf Aktien? [02.11.2021] … Der Verbraucherzentrale Bundesverband und das Deutsche Aktieninstitut fordern die Einführung einer auf Aktien basierten kapitalgedeckten Altersvorsorge. Was spricht dafür, was dagegen? Das Deutsche Aktieninstitut (DIA) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben in Zusammenarbeit mit der FINVIA Family Office GmbH eine Studie vorgelegt, in der die künftige Bundesregierung zu einer diversifizierteren Rentenpolitik angeregt wird. Oberste Priorität für die kommende Bundesregierung müsse die …Ansehen
News & Ratgeber Private Krankenversicherung: Für wen bietet sie Vorteile? [31.10.2021] … Keine guten Nachrichten für privat Krankenversicherte: Von Beitragsschock war die Rede, von Beitragssteigerungen um durchschnittlich 8,1 %. Die Beiträge der privaten Krankheitskosten-Vollversicherung der Barmenia stiegen 2021 um 11 %, beim Marktführer Debeka waren es sogar durchschnittlich 17,6 %. Voreilig daraus zu schließen, dass die private Krankenversicherung (PKV) immer teurer sei als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), ist aber falsch. Die Beitragssteigerungen in der PKV erfolgen erst …Ansehen