News & Ratgeber Tipps zur Entgeltumwandlung als betriebliche Altersvorsorge [22.11.2021] … Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge und speziell auf eine betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung. Welche Möglichkeiten gibt es und worauf müssen Sie achten? Beamte können keine Betriebsrente erhalten. Alle tarifbeschäftigten Angestellten im öffentlichen und kirchlichen Dienst sind in der Zusatzversorgung pflichtversichert und können sich darüber hinaus noch freiwillig versichern über eine Entgeltumwandlung (Gehaltsumwandlung) oder eine betriebliche …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsvertrag 2021: Künftige Ampel-Regierung plant Gesundheits- und Pflegereformen [21.11.2021] … Die Aufhebung der Hausärzte-Budgetierung, Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel, Dynamisierung des Pflegegelds und Deckelung von Mieterhöhungen gehören zu den geplanten Projekten der neuen Bundesregierung. Der Sozialverband VdK lobte die geplanten Reformen, mahnte jedoch rasche Umsetzungen an. Es lese sich erstmal gut, was sich die Koalitionspartner der Ampel in den Entwurf zum Koalitionsvertrag geschrieben hätten. Doch der Weg zu Gesetzen sei lang. Jetzt müsse geliefert werden und nicht erst …Ansehen
News & Ratgeber Girocard: Immer mehr Direktbanken verlangen Gebühren [21.11.2021] … Bargeldloses Bezahlen mit der Girocard wird für Kunden einiger Direktbanken teurer. Die größte Direktbank in Deutschland erhebt für die Girocard künftig knapp zwölf Euro pro Jahr. Doch es gibt Alternativen. Die ING nimmt ab dem 1.3.2022 monatlich 0,99 Euro für die frühere EC-Karte, heute Girocard genannt. Doch die niederländische Online-Bank mit rund 9,5 Millionen Kunden ist nicht das einzige Institut, das für die Nutzung der Girocard neuerdings Geld verlangt. Bei der Direktbank DKB müssen Neukunden …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsverhandlungen 2021: Wer wird was in der neuen Bundesregierung? [20.11.2021] … In den heutigen Koalitionsverhandlungen rang die designierte Ampel-Koalition nicht allein um inhaltliche Fragen, sondern auch um Ministerposten. Laut FOCUS Online handelt es sich bei der vorgelegten Ministerliste lediglich um einen Zwischenstand, nicht um die endgültige Ressortverteilung. Bundeskanzler: Olaf Scholz (SPD) Finanzen: Christian Lindner (FDP), Wirtschaft und Klima: Robert Habeck (Grüne), Außen: Annalena Baerbock (Grüne), Innen: Christine Lambrecht (SPD), Transformation/Bau: Svenja Schulze …Ansehen
News & Ratgeber Check24 musste Girokonten-Vergleich zu Recht einstellen [20.11.2021] … Ein weiteres Urteil gegen ein Vergleichsportal zeigt: Verbraucher sollten bei Vergleichen auf die angegebene Auswahl an Anbietern achten. Das gilt nicht allein bei Girokonten, sondern auch bei Strom und Gas sowie Telefon und Versicherungen. Die EU verpflichtet ihre Mitglieder, die in ihrem Land angebotenen Girokonten kostenlos zu vergleichen. Diesen Vergleich sollte Check24 erstellen. Doch wegen unzureichender Marktabdeckung musste er abgeschaltet werden. Das wurde nun gerichtlich bestätigt. Wie …Ansehen
News & Ratgeber Zahlung mit Kreditkarte: Wann werden die Betriebsausgaben abgezogen? [19.11.2021] … Ein Urteil des FG Rheinland-Pfalz macht deutlich, dass bei Bezahlung von Betriebsausgaben mit Kreditkarte nicht der Zeitpunkt der Abbuchung vom Bankkonto entscheidend ist, sondern der Zeitpunkt, zu dem der Belastungsbeleg unterschrieben wurde. Ende Dezember 1996 war ein Steuerberater mit einem wichtigen Mandanten nach Hongkong und Bangkok geflogen, um dort dessen Kunden zu treffen. Die Kosten für Flug und Hotel in Höhe von 7.500 DM trug er selbst. Sie wurden per Visa-Card am 9.12.1996 an das Reisebüro …Ansehen
News & Ratgeber Hinzuverdienst zur Rente 2022: Corona-Sonderregel läuft weiter [19.11.2021] … Auch im Jahr 2022 lohnt es sich für Frührentner, ihre Rente aufzubessern: Die wegen Corona erhöhte Hinzuverdienstgrenze wurde verlängert. Rentner, die ihr reguläres Rentenalter noch nicht erreicht haben, dürfen auch im Jahr 2022 bis zu 46.060,-€ hinzuverdienen, ohne dass ihre vorgezogene Altersrente gekürzt wird. Der Bundestag hat am 18.11.2021 eine Verlängerung der Sonderregelung bis Ende 2022 beschlossen. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Hinzuverdienstgrenze …Ansehen
News & Ratgeber Keine Steuerpause bei langsamen Gesetzgebungsverfahren [18.11.2021] … Das Gesetzgebungsverfahren kommt nicht in Gang und eine eigentlich erforderliche steuerliche Neuregelung lässt auf sich warten – dann muss ich ja wohl keine Steuern zahlen?! Das dachte sich ein Steuerpflichtiger nach einer Erbschaft. Mit der Idee kam er vor den Gerichten allerdings nicht durch. Hintergrund Das Bundesverfassungsgericht hatte in seinem Urteil vom 17.12.2014 (Az. 1 BvL 21/12) das Erbschaftsteuergesetz gekippt und den Gesetzgeber verpflichtet, bis spätestens zum 30.6.2016 eine Neuregelung …Ansehen
News & Ratgeber Abfindung: Keine Einzahlung auf Zeitwertkonto [17.11.2021] … Eine echte Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes darf nicht zur Aufstockung eines Wertguthabenkontos (Zeitwertkonto) genutzt werden. Das entschied das FG Berlin-Brandenburg. Die Antwort auf diese Frage ist vor allem wichtig für die Sozialversicherungspflicht: Nur echte Abfindungen unterliegen nicht der Sozialversicherungspflicht – unechte Abfindungen werden auch als »verdeckte Gehaltszahlung« oder »verdeckte Lohnzahlung« (verdecktes Arbeitsentgelt) bezeichnet und sind sozialversicherungspflichtig …Ansehen
News & Ratgeber Krankenversicherungsbeiträge im Voraus zahlen und Steuern sparen [14.11.2021] … Die Vorauszahlung von Krankenversicherungsbeiträgen kann sich vor allem für Selbstständige und Freiberufler sowie für Beamte und Pensionäre lohnen. Gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer und Rentner haben diese Möglichkeit leider nicht, da der Arbeitgeber bzw. der Rentenversicherungsträger die Krankenversicherungsbeiträge abführt. Freiwillig gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, Krankenversicherungsbeiträge im Voraus zu zahlen, wenn sie die Beiträge selbst an die Krankenkasse überweisen …Ansehen