News & Ratgeber Neurentner erhalten nun Grundrentenbescheide [05.12.2021] … Das Grundrentengesetz ist Anfang 2021 in Kraft getreten. Grundrentenbescheide verschickt die Rentenversicherung jedoch erst seit Juli 2021 – und auch das vorerst bloß an Neurentner. Was bedeutet das, und wie geht es weiter? Schätzungen gehen davon aus, dass rund 6 % der Rentner Anspruch auf die sogenannte Grundrente haben und dass der Rentenzuschlag durchschnittlich bei rund 75,– € liegt. Die Rentenversicherer befürchten, dass viele Rentner enttäuscht sind, weil sie mehr erwartet haben. Nein. Jeder …Ansehen
News & Ratgeber Wer kann 2022 in Rente gehen? [04.12.2021] … Im Jahr 2022 geht es weiter in Richtung Rente mit 67. Wer kann kommendes Jahr in Rente gehen, und was kostet ein vorzeitiger Renteneintritt? Das reguläre Rentenalter steigt im Jahr 2022 um einen weiteren Monat an. Für den Jahrgang 1956 liegt es bei 65 Jahren und zehn Monaten. Das bedeutet: Ab dem kommenden Jahr können die 1956er die reguläre Altersrente beziehen. Wer 1956 geboren ist und noch kein Altersruhegeld bezieht, kann damit bei Erfüllung der fünfjährigen Mindestversicherungszeit im Laufe …Ansehen
News & Ratgeber Kryptowährungen: Gewinne bei Verkauf innerhalb eines Jahres steuerpflichtig [03.12.2021] … Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind steuerpflichtig, entschied das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg. Der Fall betraf den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen innerhalb eines Jahres. Sachverhalt: Der Kläger erklärte in seiner Einkommensteuererklärung für 2017 Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen. Den Handel betrieb sein Sohn treuhänderisch für ihn. Der Kläger hatte sich mit einer Geldzahlung am Portfolio seines Sohnes beteiligt. Der Sohn handelte auch …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für Selbstständige: Anlage EÜR ist für alle Pflicht [02.12.2021] … Selbstständige, die ihren Gewinn über eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln, sind verpflichtet, den Formular-Vordruck »Anlage EÜR« zu nutzen und abzugeben – unabhängig von der Höhe des Umsatzes! Lesen Sie hier, was Sie zum Steuerformular wissen müssen und welche wichtige Änderung Corona gebracht hat. Inhalt Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanz: Wer darf was nutzen? Ist die Einnahmen-Überschuss-Rechnung dasselbe wie eine 4/3-Rechnung? Anlage EÜR, Anlage S und Anlage G ausfüllen …Ansehen
News & Ratgeber Jetzt noch freiwillig die Steuererklärung für 2017 abgeben! [30.11.2021] … Wer nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, sondern diese freiwillig einreicht, hat dafür vier Jahre Zeit. Also nichts wie ran an die Steuererklärung für 2017 – es lohnt sich! Eine Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht u.a. in diesen Fällen: Die steuerpflichtigen Nebeneinkünfte liegen über 410 Euro. Es wurde ein Freibetrag in der elektronischen Lohnsteuerkarte bzw. bei den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) eingetragen. Es wurde Arbeitslosengeld, Krankengeld …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsvertrag: Das plant die neue Bundesregierung in Sachen Steuern [26.11.2021] … Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl 2021 hat die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP am 24.11.2021 den Koalitionsvertrag vorgestellt und die Verteilung der Ministerien bekannt gegeben. Die neue Bundesregierung will das Steuersystem für Menschen und Unternehmen einfacher machen. Dazu sollen die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Steuerverwaltung vorangetrieben werden. Inhalt Allgemeine Pläne zu Steuern, Besteuerung und Steuererklärung Wichtige Steuerpläne für Familien Wichtige …Ansehen
News & Ratgeber Familienheim geerbt: Steuerbegünstigung bei Verbindung von zwei Doppelhaushälften [26.11.2021] … Eine Immobilie, in der sich die Wohnräume der Familie befinden, kann erbschaftsteuerfrei auf den Ehe-/Lebenspartner oder die Kinder übertragen werden. Welche Voraussetzungen gelten und welche Fallstricke gilt es zu beachten? In einem gerade veröffentlichten Urteil entschied der BFH: Erbt ein Steuerpflichtiger eine Wohnung, die an seine selbst genutzte Wohnung angrenzt, kann dieser Erwerb als Familienheim steuerbegünstigt sein, wenn die hinzuerworbene Wohnung unverzüglich zur Selbstnutzung bestimmt …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice im Koalitionsvertrag: Ampel plant verlängerte Homeoffice-Pauschale [25.11.2021] … Corona nimmt kein Ende, seit Kurzem herrscht wieder Homeoffice-Pflicht: Wer kann, muss zuhause arbeiten und darf nicht an den Arbeitsplatz kommen. Das wird sich aller Voraussicht nach auch bis ins Jahr 2022 ziehen. Da soll es eigentlich keine Homeoffice-Pauschale mehr geben – jetzt zeichnet sich eine Änderung ab. Es ist nur ein kurzer Satz auf Seite 165 des Koalitionsvertrags , viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden hier aber aufhorchen: »Wir werden die steuerliche Regelung des Homeoffice …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung 2022: Koalitionsvertrag macht Rentnern Strich durch die Rechnung [25.11.2021] … Zu der in Aussicht gestellten Steigerung der West-Renten um 5,2 % im Jahr 2022 wird es wohl nicht kommen. Warum? Obwohl laut dem gestern Vormittag von der Deutschen Rentenversicherung veröffentlichten Rentenversicherungsbericht 2021 der aktuelle Rentenwert West von 34,19 € um 5,2 % auf 35,96 € steigen könnte, steht das im Widerspruch zum gestern Nachmittag vorgestellten Koalitionsvertrag 2021 bis 2025. Im Koalitionsvertrag heißt es wörtlich: "Wir werden den sogenannten Nachholfaktor in der Rentenberechnung …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsvertrag: Das steht zum Thema Rente drin [24.11.2021] … Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl 2021 hat heute die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP den Koalitionsvertrag vorgestellt. Was dort zu Rente und Altersvorsorge geschrieben steht, haben wir hier zusammengefasst. Inhalt Rentenniveau soll stabil bleiben Keine Rentenkürzung, keine Anhebung des Rentenalters »Grundlegende Reform« der privaten Altersvorsorge Rentensplitting auch für unverheiratete Paare Flexi-Rente soll bekannter werden Keine Doppelbesteuerung von Renten Absicherung für …Ansehen