News & Ratgeber Finanz-Bilanz 2021: Ein gutes Jahr für Kapitalanleger [08.01.2022] … Das private Geldvermögen ist 2021 nochmals kräftig gestiegen. Vor allem junge Menschen investieren immer häufiger in Aktien. Welche Klippen sind 2022 zu umschiffen? In Deutschland wurden fast 7,7 Billionen Euro zur Seite gelegt. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Anzahl der Wertpapierdepots in Deutschland von September 2019 bis September 2021 um 3,9 Millionen auf 27,1 Millionen gestiegen ist. Trotz zahlreicher Unsicherheiten bescherten die Aktienmärkte den Anlegern im vergangenen Jahr eine …Ansehen
News & Ratgeber CO2-Steuer macht Energie noch teurer [05.01.2022] … Die Energiekosten stiegen zum Jahreswechsel 2022 wegen der erhöhten CO 2 -Steuer an. Diese dient dem Klimaschutz. Das Treibhausgas Kohlendioxid (CO 2 ) führt weltweit zu Erderwärmung, Feuer-, Flut- und Sturmkatastrophen. Die 133 Toten beim Hochwasser im Ahrtal mahnen uns zu mehr Klimaschutz. Anfang 2021 wurde in Deutschland die CO 2 -Steuer eingeführt, die unseren Energieverbrauch in Richtung Klimaschutz steuern soll. Folge: Der Spritpreis liegt bereits teilweise knapp unter zwei Euro pro Liter, …Ansehen
News & Ratgeber Plötzlich Arbeitgeber? Das müssen Sie jetzt wissen [05.01.2022] … Hauptpflichten und Nebenpflichten von Arbeitgebern gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: So sind Sie arbeitsrechtlich auf der sicheren Seite! Die wichtigste Arbeitgeberpflicht ist die Lohnzahlungspflicht: Als Arbeitgeber müssen Sie Löhne und Gehälter pünktlich so ausbezahlen, wie sie es mit Ihren Arbeitnehmern im Arbeitsvertrag vereinbart haben. Dabei müssen Sie auch das Mindestlohngesetz beachten, Ihren Mitarbeitern jeden Monat eine Lohnabrechnung ausstellen, Entgeltfortzahlung bei …Ansehen
News & Ratgeber Ordnung schaffen: Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um ohne Stress Ordnung in Ihre Unterlagen zu bringen! [20.12.2021] … Kennen Sie das: Sie kommen gestresst nach Hause, im Briefkasten wieder lauter Briefe von der Versicherung oder der Bank, Sie überfliegen es schnell, legen es auf den Dokumentenstapel auf Ihren Schreibtisch und…. ja, genau und da bleibt es dann erst mal. Wem das so geht wie mir und wer gerne Dokumente das Jahr über einfach auf einen Stapel oder in eine Schublade legt und sich dann lieber den schönen Dingen des Lebens widmet, dem seien hier nun ein paar Tipps an die Hand gegeben, wie man den Stapel …Ansehen
News & Ratgeber Vorausgefüllte Steuererklärung: Easy Tax heißt heute VaSt [20.12.2021] … Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kündigte am Wochenende in der Presse die Einführung einer vorausgefüllten Steuererklärung an. Davon steht auch etwas im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Außerdem gibt es das Modell bereits seit 2014 elektronisch und seit der Steuererklärung für 2019 sogar auf Papier. »Durch digitale Verfahren soll die Erfüllung der steuerlichen Pflichten für die Bürgerinnen und Bürger erleichtert werden, wie zum Beispiel durch vorausgefüllte Steuererklärungen (Easy …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsrente auch bei befristetem Arbeitsvertrag [19.12.2021] … Ab wann ist ein Arbeitnehmer ein Betriebsangehöriger? Seltsame Frage – mögen Sie denken. Aber im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung spielt diese Frage durchaus eine Rolle. Der Grund: Viele Arbeitnehmer erhalten zunächst einmal einen befristeten Arbeitsvertrag und später – bei Bewährung – gegebenenfalls einen unbefristeten Vertrag. Welches Datum zählt dann in Zusammenhang mit der Betriebsrente? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) befand am 22.9.2020: Schon die befristete Beschäftigung …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsrente 2022: Arbeitgeberzuschuss verpflichtend [18.12.2021] … 2022 tritt die letzte Stufe des Betriebsrentenstärkungsgesetzes in Kraft. Künftig gilt: Wenn ein Vertrag über eine Entgeltumwandlung abgeschlossen wird, muss der Arbeitgeber in jedem Fall dazu einen Zuschuss von mindestens 15 % beisteuern. Alle Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge – zumindest über den Weg der Einzahlung von Teilen ihres Gehalts (Entgeltumwandlung), soweit der Arbeitgeber nichts Anderes und Besseres anbietet. Doch viele nutzen diesen Anspruch nicht …Ansehen
News & Ratgeber 2022: Preisgünstige Extrabeiträge zur gesetzlichen Rente [12.12.2021] … Wer als langjährig Versicherter einen Rentenabschlag durch Sonderzahlungen ausgleichen möchte, sollte im Jahr 2022 eine hohe Teilzahlung leisten. Günstiger wird es nicht mehr. Wer im Jahr 2022 beispielsweise eine Teilzahlung von 10.000,- € leistet, bekommt dafür 1,3821 Entgeltpunkte gut geschrieben. Das führt nach heutigem Stand zu einem zusätzlichen Rentenanspruch von monatlich 47,25 € und von sogar 49,14 € bei einer Rentenerhöhung um 4 % ab dem 1.7.2022. Für eine gleich hohe Teilzahlung von 10.000 …Ansehen
News & Ratgeber 2022: Frührentner dürfen 46.060 Euro hinzuverdienen [11.12.2021] … Auch im Jahr 2022 liegt die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner bei 46.060,- € und damit genau so hoch wie im Jahr 2021. Ein Hinzuverdienst bis zu 46.060,- € im Jahr wird nicht auf die Frührente wegen Alters angerechnet. Wer also vor Erreichen der normalen Regelaltersgrenze in Rente geht und folglich Rentenabschläge in Kauf nehmen muss, kann neben seiner Frührente noch hohe zusätzliche Erwerbseinkünfte bei Weiterarbeit in seinem alten oder einem neuen Job erzielen. Für Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrentner …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Vollstreckungsaufschub des Finanzamts verlängert [08.12.2021] … Das Bundesfinanzministerium (BMF) informiert über die Verlängerung von verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen: Für Stundungen, Vollstreckungsaufschub und die Anpassung von Vorauszahlungen gilt ein vereinfachtes Verfahren. Hier die Fristen im Überblick. → KOSTENLOSER RATGEBER Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige Mit unserem E-Book »Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige« erhalten Sie einen schnellen Überblick über die staatlichen Hilfen für von der Coronakrise betroffene …Ansehen