News & Ratgeber Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West [04.08.2022] … Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft wenden alle Länder die Regelungen des Bundesmodells an. Welche Änderungen ergeben sich daraus? → Jetzt Grundsteuer-Software kaufen und sofort loslegen! In den westdeutschen Ländern kommt es durch die gesetzliche Neuregelung zu einer Aufteilung der bestehenden wirtschaftlichen Einheiten. Wohngebäude oder Gebäudeteile, die innerhalb einer land- und forstwirtschaftlich genutzten Hofstelle Wohnzwecken dienen, sind mit ihren zugehörigen Freiflächen …Ansehen
News & Ratgeber Bedürftige Kinder erhalten 20 Euro Sofortzuschlag [31.07.2022] … Kinder und Jugendliche aus Haushalten, die existenzsichernde Mindestsicherungsleistungen beziehen, erhalten seit Juli 2022 einen Sofortzuschlag zu ihrem Regelsatz von 20,– € im Monat. Das betrifft Kinder und Jugendliche, deren Familien angewiesen sind auf Grundsicherungsleistungen (SGB II) oder Sozialhilfe (SGB XII) oder auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz, sowie Kinder von Eltern, die den Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz erhalten. Der …Ansehen
News & Ratgeber Rentenanhebung erhöht diesmal nicht die Steuerlast [30.07.2022] … Seit Juli 2022 haben mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner ein ordentliches Plus im Portmonnee. Doch anders als vielfach befürchtet, greift das Finanzamt auf den Erhöhungsbetrag nicht zu. Im Gegenteil: Die Steuerbelastung von Rentnern sinkt. Die Rentenerhöhung 2022 beträgt in Ostdeutschland 6,12 % und in Westdeutschland 5,35 %. Damit erhöht sich der Rentenwert Ost auf 35,52 € pro Entgeltpunkt und der Rentenwert West auf 36,02 €. Einen Entgeltpunkt erhält man im Jahr 2022 bei einem Bruttoverdienst …Ansehen
News & Ratgeber Wohngebäude: Alte Förderhöhe für energiesparende Maßnahmen jetzt noch sichern [28.07.2022] … Die Förderhöhen für energetische Sanierungen in Einzelmaßnahmen werden zum 15.8.2022 gesenkt. Wer vor diesem Datum einen BAfA-Antrag stellt, bekommt noch die alte Förderhöhe. Von vorher beispielsweise 20 % für Maßnahmen an der Gebäudehülle sinkt der Zuschuss auf 15 %. Bei Maßnahmen an der Heizanlagentechnik ist die Absenkung zum Teil noch größer. Informationen zu den jetzigen Förderhöhen: Link. Informationen zu den kommenden Förderhöhen: Link. Bis einschließlich 14.8.2022 haben Sie die Möglichkeit …Ansehen
News & Ratgeber Basisrente: Vertreter müssen über vertragliche Bindung bis zum Rentenalter aufklären [26.07.2022] … Basisrenten (auch »Rürup-Renten« genannt) sind für Selbstständige nicht in jedem Fall eine geeignete Altersvorsorge. Denn das hierin gebundene Kapital ist – anders als bei anderen privaten Renten – bis zum Rentenalter gebunden. Es ist auch in prekären finanziellen Situationen nicht verfügbar. Hierüber müssen Versicherungsvertreter aufklären. Das Oberlandesgericht Karlsruhe gestand einem Versicherten, der bei Vertragsabschluss eine entsprechende Aufklärung nicht erhalten hatte, eine Rückzahlung von …Ansehen
News & Ratgeber Liebhaberei: Keine Anerkennung von Verlusten ohne schlüssiges Betriebskonzept [25.07.2022] … Zwei Entscheidungen der Finanzgerichte zeigen, dass bei selbstständigen Tätigkeiten, die anfangs zu Verlusten führen, eine sorgfältige Dokumentation und Planung erforderlich ist. Fehlt ein Betriebskonzept oder ist es nicht schlüssig, hat man im Nachhinein nur wenig Chancen, dass die Anlaufverluste anerkannt werden. Das FG Mecklenburg-Vorpommern erkannte die jahrelangen Verluste aus der beabsichtigten gewerblichen Vermietung einer Burg nicht an, weil der Eigentümer die 15 Jahre andauernde Sanierung …Ansehen
News & Ratgeber Seniorendarlehen: Wie bekommen ältere Immobilieneigentümer einen Kredit? [24.07.2022] … Einen Immobilienkredit zu bekommen, war für Ältere lange Zeit schwer. Doch nun denken die Banken um – vor allem, wenn belastbare Sicherheiten vorliegen. Senioren mit einem selbst bewohnten Eigenheim ist es nicht verwehrt, auch in fortgeschrittenem Alter noch Darlehen aufzunehmen und dieses im Grundbuch des zuständigen Amtsgerichts über eine Grundschuld zugunsten der Bank abzusichern. Es gibt dazu vier unterschiedliche Wege: klassische Hypothekendarlehen von Banken, Allianz Best Ager Darlehen, KfW-Kredite …Ansehen
News & Ratgeber Policendarlehen: Wie komme ich an eine Sofortauszahlung? [23.07.2022] … Wer einen finanziellen Engpass hat, könnte einen Ratenkredit aufnehmen. Die oft günstigere Alternative: Sofern er eine laufende Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht besitzt, kann er auch diese zu Geld machen. Die Kündigung einer kapitalbildenden Versicherung ist nicht zu empfehlen, da eine Sofortauszahlung durch den Versicherer lediglich zum aktuellen Rückkaufswert erfolgt, der möglicherweise unter der Summe der bisher gezahlten Beiträge liegt. Besser …Ansehen
News & Ratgeber Freiwilligendienst wegen Corona verspätet angetreten: Auswirkungen auf das Kindergeld [18.07.2022] … Ein Kind beendet die Schule und möchte anschließend einen Freiwilligendienst leisten: Das passiert jedes Jahr tausendfach. In den letzten Jahren war die Suche nach einem Projektplatz aber schwieriger als sonst und es vergingen oft mehrere Monate, bis der Dienst angetreten werden konnte. Das kann sich auf den Kindergeldanspruch auswirken, wie dieser Fall zeigt. Inhalt Vier-Monats-Lücke: Auch während der Coronapandemie gültig? Pro Kindergeld: Die Argumente der Eltern Kontra Kindergeld: Die Argumente …Ansehen
News & Ratgeber Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch bei Aufnahme erwachsener Geflüchteter [18.07.2022] … Alleinerziehende mit einem minderjährigen Kind im eigenen Hausstand erhalten einen Steuerfreibetrag. Dieser bleibt nun auch bestehen, wenn die oder der Alleinerziehende eine volljährige geflüchtete Person aus der Ukraine bei sich zuhause aufnimmt. Darauf weist das Finanzministerium Baden-Württemberg hin. Aus humanitären Gründen, so das Finanzministerium Baden-Württemberg , haben Bund und Länder entschieden, dass in solchen Fällen für das Jahr 2022 der Freibetrag weiterhin gewährt wird. Die Regelung …Ansehen