Unsere eBooks - Steuer- & Finanzratgeber

Aktuelle eBooks

  • Anlage EÜR 2022 - Ausfülltipps

    Sie sind selbstständig und ermitteln Ihren Gewinn über einen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)? Dann sind Sie verpflichtet, den Vordruck Anlage EÜR zu nutzen und elektronisch an Ihr Finanzamt zu übermitteln. Damit Sie Ihrer Abgabepflicht mit überschaubarem Aufwand nachkommen können, unterstützen wir Sie beim Ausfüllen der Anlage EÜR 2022. Zeile für Zeile gehen wir auf die einzelnen Formularfelder des Vordrucks Anlage EÜR 2022 ein und erklären, worauf Sie zu achten haben.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen

    In der Anlage N der Steuererklärung können Sie für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung vom Arbeitsplatz entfernt liegt (Entfernungskilometer), eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale steuerlich geltend machen. Ab der Steuererklärung 2021 gibt es für Fernpendler ab dem 21. Entfernungskilometer eine höhere Entfernungspauschale. Für Fernpendler, die mit ihrem zu versteuernden Einkommen unter dem Grundfreibetrag liegen (z.B. Auszubildende) und deshalb keine Einkommensteuer zahlen, bringt diese Erhöhung keine finanzielle Steuerentlastung. Sie können deshalb eine sog. Mobilitätsprämie beantragen. Das gilt auch für Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen

    Die Grundsteuer betrifft alle Grundstückseigentümer – und damit geht die Grundsteuerreform auch alle Eigentümer von Grundstücken etwas an. Auch wenn die neu berechnete Grundsteuer erst ab 2025 zu zahlen ist, beginnt bereits im Jahr 2022 die Neubewertung der Grundstücke. Zeit, sich mit der reformierten Grundsteuer auseinanderzusetzen und die neuen Regeln kennenzulernen.

    12,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Pensionen: Die Altersversorgung von Beamten im Überblick

    Der versierte Versorgungsberater für den öffentlichen Dienst, Werner Siepe, erläutert in diesem Ratgeber die Grundsätze der Beamtenversorgung und was beim Zusammentreffen von Pensionen mit weiteren Alterseinkünften zu beachten ist. Zudem gibt er zahlreiche Ratschläge zu speziellen Beamtenpensionen wie zum Beispiel die vorzeitigen Pensionen mit oder ohne Versorgungsabschlag sowie bei Dienstunfähigkeit und Dienstunfall. Schließlich erklärt er die Hinterbliebenenversorgung mittels Witwen- und Waisengeld.

    12,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Musterfall Anlage EÜR 2021: praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen

    Wir haben für Sie einen Musterfall ausgearbeitet, der Sie bei Ihrer Gewinnermittlung unterstützt. Denn das Ausfüllen des Vordrucks »Anlage EÜR« und der dazugehörenden Steuerformulare wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Bei unserem Musterfall zur »Anlage EÜR 2021« steht Gernot Schreiber im Mittelpunkt, der mit seinem Planungsbüro als Ingenieur selbstständig tätig ist. Bei seiner Gewinnermittlung 2021 muss er sich beispielsweise mit folgenden Geschäftsvorfällen auseinandersetzen:

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Anlage EÜR 2021 - Ausfülltipps

    Erzielen Sie Einnahmen aus selbstständiger Arbeit oder aus einem Gewerbebetrieb, sind Sie verpflichtet, den Vordruck Anlage EÜR an das Finanzamt elektronisch zu übermitteln. Damit Sie Ihrer Abgabepflicht mit überschaubarem Aufwand nachkommen können, unterstützen wir Sie beim Ausfüllen der Anlage EÜR 2021. Zeile für Zeile gehen wir auf die einzelnen Formularfelder des Vordrucks Anlage EÜR 2021 ein und erklären, worauf Sie beim Ausfüllen der Felder zu achten haben.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Jobverlust droht oder Kündigung erhalten? Als Arbeitnehmer clever reagieren

    Die Angst vor Kündigung, Jobverlust und Arbeitslosigkeit ist, wie Umfragen immer wieder zeigen, die größte Sorge der Deutschen. Tritt der Ernstfall – die Kündigung durch den Arbeitgeber – ein, geht es um Zukunftsängste, Unsicherheit, Verlust der finanziellen Freiheit oder gar um die persönliche Existenz.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Die Rechtsschutzversicherung: Keine Angst vor Anwalts- und Gerichtskosten

    Auch wenn es kaum einer wirklich möchte, lässt es sich nicht immer vermeiden, dass manche Streitigkeiten vor Gericht enden. Dabei können die Kosten schnell zur Belastung werden.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • My German Tax Return: A step-by-step guide to filing your taxes in Germany

    This is a tax guide for all employed persons who want or need to file an income tax return (or: tax declaration) in Germany but do not speak much German. It explains the basics of German tax law and guides you through the most important questions and tax forms:

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Mit Gold und Silber Krisen meistern: Wie Sie Ihr Depot mit Edelmetallen inflationssicher aufstellen und Vermögen schützen

    Die Verschuldung der westlichen Industrienationen eskaliert in einem alarmierenden Tempo. Dies birgt das Risiko von hoher Geldentwertung und Staatsbankrott, wie die Geschichte zeigt. In Zeiten von Inflation und Währungskrisen erweist sich Gold als robuste Investition. Dieses Edelmetall, unabhängig von staatlichen Einflüssen, hat historisch gesehen jede Währungsreform und jeden Staatsbankrott überstanden. Zudem spielt Gold eine zentrale Rolle in der privaten Altersvorsorge und stellt eine attraktive Wertanlage dar, ebenso wie Silber.

    9,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5