Unsere Bücher - Finanz- & Steuerratgeber

Aktuelle Ratgeber

  • Immobilien verkaufen oder verrenten?

    Knapp zwei Drittel der über 60-Jährigen wohnen in Deutschland in den eigenen vier Wänden und möchten dort auch weiterhin wohnen bleiben. Doch oft reicht das Geld im Alter einfach nicht aus. Viele überlegen dann ihre Immobilie zu verkaufen. Ein möglicher Lösungsweg für den finanziellen Engpass bietet die Möglichkeit, die eigene Immobile zu verrenten. Was das bedeutet und für wen es sich lohnt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Haushaltsauflösung leicht gemacht

    Ein Todesfall in der Familie, der bevorstehende Umzug in ein Pflegeheim, Auswandern – es gibt viele Gründe einen Haushalt aufzulösen. Doch wohin mit all den Gegenständen? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die besten Methoden zum Entrümpeln, welche Kosten entstehen und wie Sie werthaltige Gegenstände identifizieren und gewinnbringend veräußern können.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Kindergeld und Versicherung nach der Schule

    Die Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über

    • die Möglichkeiten für die Übergangszeit zwischen Schule, Berufsausbildung und Studium
    • die rechtlichen und finanziellen Folgen für Eltern und Kind
    • alles zu Kindergeld, Familienversicherung etc.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Häuser und Wohnungen in der Familie vererben

    Diese Broschüre hilft Ihnen als Erblasser, Entscheidungen zur Weitergabe des liebgewonnenen Eigenheims oder auch von Vermietungs- oder Investitionsobjekten zu treffen. So schützen Sie sich und Ihre Erben vor Vermögensverlusten, unnötigen Kosten und Streit in der Familie.

    ab 15,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen

    Erben ist keine einfache Sache und will gut geplant sein. Erbschaft-/Schenkungsteuer fällt z.B. immer an, wenn Vermögen ohne Gegenleistung an Erben bzw. Beschenkte übertragen wird und der Wert des Vermögens bestimmte Freibeträge übersteigt. Diese Beträge hängen vom Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker/Erblasser und Beschenktem/Erben ab. Damit Ihre Erbschaft ein voller Erfolg wird, haben wir diesen Beitrag zusammengestellt. Ihr Nachlass ist es wert, frühzeitig geplant zu werden.

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Der Erbfall

    Dieser Ratgeber hält wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele bereit, damit die Erben und auch der Erblasser die richtigen Entscheidungen vor und nach dem Erbfall treffen.

    • Wichtige Schritte nach dem Todesfall
    • Gesetzliche Erbfolge
    • Wenn der Erbfall eintritt
    • Erbengemeinschaft
    • Haftung der Erben
    • Erbschaftssteuer

    ab 12,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Führerschein weg - was nun?: kurz&konkret!

    Bußgeld und Punkte wegen eines Verstoßes im Straßenverkehr sind ärgerlich. Aber gravierender ist es, wenn der Betroffene wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit von der Teilnahme am Straßenverkehr ausgeschlossen wird. Möglich ist das durch die Anordnung eines Fahrverbots oder die Entziehung der Fahrerlaubnis - der Führerschein ist also weg. Der Unterschied zwischen diesen beiden Sanktionen liegt zum einen in der Dauer und zum anderen darin, dass beim Führerscheinentzug im Gegensatz zum Fahrverbot der Führerschein ungültig ist und die Fahrerlaubnis neu beantragt werden muss.

    ab 11,99 €
  • Bußgeld und Punkte in Flensburg: kurz&konkret

    Verkehrssünden und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr können richtig teuer werden. Geringfügige Verstöße können mit einem Verwarnungsgeld bis zu 55 € geahndet werden. Für schwerere Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstöße können Bußgeld und Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot bis zu drei Monaten verhängt werden. Vor allem wenn Punkte im Fahreignungsregister eingetragen werden, wird es »gefährlich«. Dann kann sogar der Führerschein entzogen werden. Gut, wenn man dann weiß, welche Tilgungsfristen gelten und wie Punkte abgebaut werden können. Dem Betroffenen sind im Rahmen des Bußgeldverfahrens umfangreiche Rechte eingeräumt. Sie reichen über die Anhörung, den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid bis zu den Rechten in einem gerichtlichen Verfahren. Wer weiß, dass für Verkehrsordnungswidrigkeiten relativ kurze Verjährungsfristen gelten, kann dies unter Umständen zu seinem Vorteil nutzen.

    ab 11,99 €
  • kurz&konkret! Haus und Wohnung richtig versichern

    Wer Immobilieneigentum besitzt, kennt sicherlich die Sorge, dass das Eigentum durch Naturgewalten oder andere Einflüsse zerstört werden könnte. Diese Sorge ist aber keine neue. An bayerischen Höfen liest man heute noch den Wunsch nach Unversehrtheit von Haus und Hof: »O heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an.« Mit den Folgen des Klimawandels nehmen solche Sorgen für viele zu.

    ab 11,99 €
  • Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2023

    Mit unserm Ratgeber haben Sie Ihre Gewinnermittlung im Rahmen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung sicher im Griff!

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5