Unsere Bücher - Finanz- & Steuerratgeber

Aktuelle Ratgeber

  • Patchworkfamilie absichern

    Viele Familien entsprechen heute nicht mehr dem traditionellen Schema von Mutter, Vater und Kind. Wieder zu heiraten und mit dem neuen Partner/der neuen Partnerin weitere Kinder zu haben oder Stiefkinder zu erhalten, gehört inzwischen zum Alltag und führt zu Patchworkfamilien. Patchworkfamilien werden als neue Familienformen oft rechtlich benachteiligt. Viele Vergünstigungen gelten nach wie vor nicht für eine Patchworkfamilie. Dieser Ratgeber hilft bei den Finanz- und Rechtsfragen in einer Patchworkfamilie. Ziel ist es, Hilfestellung bei einvernehmlichen Regelungen zu bieten und auf rechtliche Fallstricke aufmerksam zu machen.

    ab 18,99 €
  • Windel voll, Tasche leer?

    Kinder kosten Geld. Bis dein Kind volljährig ist, fallen im Durchschnitt rund 165.000 € allein an Konsumausgaben für den Nachwuchs an. Da verwundert es nicht, dass bei der ein oder anderen Familien die Finanzen knapp sind. Rund ein Drittel der elterlichen Ausgaben übernimmt allerdings unterstützend der Staat. Der Ratgeber erklärt verständlich die verschiedenen Arten der Hilfen, erläutert die Anspruchsvoraussetzungen und verschafft Durchblick bei den notwendigen Formalitäten rund um die verschiedenen staatlichen Hilfen.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht

    Wenn sich zwei Menschen entscheiden, ihr Leben gemeinsam zu verbringen, dann ist das meist eine emotionale Entscheidung. Zu heiraten oder ohne Eheschließung zusammenzuleben ist allerdings auch eine grundlegende Entscheidung. Bei der Ehe ist vieles zwar gesetzlich geregelt, aber die wenigsten wissen, was das konkret bedeutet. Auch viele unverheiratete Lebenspartner sind über ihre rechtliche Lage nicht informiert. Vieles muss bei unverheirateten einvernehmlich geregelt werden, was häufig zulasten des schwächeren Partners geht. Es lohnt sich also in beiden Fällen zu wissen, wie die Rechtslage ist.

    ab 18,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Ich will die Scheidung!

    Leider schweben viele Ehepaare nicht für immer auf „Wolke 7“. Die durchschnittliche Dauer einer Ehe beträgt nicht einmal 15 Jahre. Nicht nur persönliche Enttäuschungen und Verletzungen belasten, sondern auch die rechtlichen und finanziellen Probleme. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, wenn es in Ihrer Ehe kriselt und eine Scheidung bevorsteht. Anhand konkreter Beispiele wird die Rechtslage verdeutlicht. Außerdem wollen wir Sie mit den „12 größten Irrtümern bei Trennung und Scheidung“ und „5 schmutzigen Tricks im Rosenkrieg“ vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen bewahren.

    ab 17,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren

    Gute Pflege will gut geplant sein! Denn auf die Suche nach einem für Sie oder ihre Angehörigen passenden Pflegeheim sollten Sie sich nicht erst dann machen, wenn die Pflegebedürftigkeit einen Heimplatz dringend nötig macht. Dieser Ratgeber ist Ihnen ein hilfreicher Begleiter, um die Herausforderungen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeheim zu meistern. Hierzu unterstützen wir Sie mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Praxistipps.

    ab 15,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Das richtige Testament für Ehepaare

    Eheleute wollen oft ein gemeinsames Testament verfassen, weil sie mit der vom Gesetz vorgesehenen Erbfolge nicht einverstanden sind. Jeder Erbfall ist aber anders. So müssen in vielen Fällen individuelle Besonderheiten im Ehegattentestament berücksichtigt werden. Anhand konkreter Beispiele wird die Rechtslage verdeutlicht. Es werden Fallstricke und Risiken aufgezeigt, um Sie vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen zu schützen.

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Der GeldBerater

    Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.

    ab 49,80 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Kindergeld und Versicherung nach der Schule

    Die Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über

    • die Möglichkeiten für die Übergangszeit zwischen Schule, Berufsausbildung und Studium
    • die rechtlichen und finanziellen Folgen für Eltern und Kind
    • alles zu Kindergeld, Familienversicherung etc.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Häuser und Wohnungen in der Familie vererben

    Diese Broschüre hilft Ihnen als Erblasser, Entscheidungen zur Weitergabe des liebgewonnenen Eigenheims oder auch von Vermietungs- oder Investitionsobjekten zu treffen. So schützen Sie sich und Ihre Erben vor Vermögensverlusten, unnötigen Kosten und Streit in der Familie.

    ab 15,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Bußgeld und Punkte in Flensburg: kurz&konkret

    Verkehrssünden und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr können richtig teuer werden. Geringfügige Verstöße können mit einem Verwarnungsgeld bis zu 55 € geahndet werden. Für schwerere Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstöße können Bußgeld und Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot bis zu drei Monaten verhängt werden. Vor allem wenn Punkte im Fahreignungsregister eingetragen werden, wird es »gefährlich«. Dann kann sogar der Führerschein entzogen werden. Gut, wenn man dann weiß, welche Tilgungsfristen gelten und wie Punkte abgebaut werden können. Dem Betroffenen sind im Rahmen des Bußgeldverfahrens umfangreiche Rechte eingeräumt. Sie reichen über die Anhörung, den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid bis zu den Rechten in einem gerichtlichen Verfahren. Wer weiß, dass für Verkehrsordnungswidrigkeiten relativ kurze Verjährungsfristen gelten, kann dies unter Umständen zu seinem Vorteil nutzen.

    ab 11,99 €