Unsere Bücher - Finanz- & Steuerratgeber

Aktuelle Ratgeber

  • Geschäftswagen - Laufende Kosten, Entnahme und Verkauf

    Alle durch einen betrieblichen Pkw verursachten Kosten gehören grundsätzlich zu den Betriebsausgaben – denn diese Kosten sind betrieblich veranlasst. Einen guten Überblick gibt Ihnen hier das ABC der abziehbaren Kfz-Kosten.

    ab 8,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Der RechtsBerater

    Der RechtsBerater von Rechtstipps zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie zu Ihrem Recht kommen. Die Konzeption als Loseblattwerk hat den Vorteil, dass Ihr Handbuch immer dem aktuellen Stand entspricht.

    ab 49,80 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Der RechtsBerater für Vermieter

    Mit dem RechtsBerater für Vermieter schützen Sie Ihr Eigentum mit wenig Aufwand. Sie sichern sich Ihre Ansprüche gegen alle, mit denen Sie als Vermieter zu tun haben: Mieter, Handwerker und Behörden.

    ab 49,80 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Einlagen und Entnahmen

    Vor allem bei Existenzgründern sind Finanzmittel oft knapp und Investitionen nur in engen Grenzen möglich. Oft werden daher private Vermögensgegenstände für betriebliche Zwecke genutzt. Am weitesten verbreitet ist die Nutzung eines privaten Pkw. Was viele Selbstständige nicht wissen: Die Ausgaben, die durch die betriebliche Verwendung von Privatvermögen entstehen, können als Betriebsausgaben erfasst werden (Aufwandseinlage).

    ab 11,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen

    Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue

    ab 11,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Ehrenamt: Pauschalen und andere Steuererleichterungen

    2.400,00 € sind jährlich steuerfrei, wenn es sich dabei um Einnahmen aus bestimmten nebenberuflichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich handelt. Das ist der sogenannte Übungsleiterfreibetrag .

    ab 4,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Erbschaft einer Immobilie: Alles, was Sie steuerlich und rechtlich wissen müssen

    Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung

    ab 11,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Fahrtenbuch

    Mit dem Steuertipps-Fahrtenbuch weisen Sie Ihre geschäftlichen bzw. dienstlichen und Ihre privaten Fahrten für Ihr Fahrzeug nach.

    ab 5,80 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Haus- und Grundstücksgemeinschaften: Mieteinkünfte richtig versteuern

    Gehört Ihnen eine Immobilie, egal, ob ein Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung, nicht allein, dann sind Sie Miteigentümer. In diesem Fall müssen Sie gemeinsam mit den anderen Miteigentümern eine Feststellungserklärung abgeben. Diese bildet die Basis für Ihre persönliche Einkommensteuer.

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?

    Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5