News & Ratgeber Bundestagswahl 2021: Steuern im Wahlprogramm der Parteien [25.08.2021] … Wir beenden schrittweise die Dieselsubvention und gestalten die Dienstwagenbesteuerung sozial-ökologisch um.« (Seite 34) Umsatzsteuer, Handel, Unternehmer: Zeitlich begrenzte Hilfe für betroffene Branchen nach der Corona-Krise durch einen höheren steuerlichen Verlustrücktrag, vorübergehend geänderte Abschreibungsbedingungen und vereinfachte Restrukturierungsverfahren, um eine Neuaufstellung zu ermöglichen, ohne Insolvenz anmelden zu müssen. »Falls Corona-Soforthilfen zurückgezahlt werden müssen, …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung & Home Office in Baden-Württemberg: Finanzamt prüft Arbeitszimmer [13.08.2021] … Weitere Informationen für Ihre Steuererklärung für 2020: KOSTENLOS Rechner: Berechnung der Werbungskosten mit Home-Office-Pauschale Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 Homeoffice, Arbeitszimmer & Steuer: Wo liegt der Unterschied zum Arbeitszimmer, dem Telearbeitsplatz oder zum mobilen Arbeiten? Arbeitszimmerkosten absetzbar? …Ansehen
News & Ratgeber Betreuungsverfügung: Rechtliche Corona-Vorsorge für jeden empfohlen [08.08.2021] … Corona-Erkrankte, die ins Koma gefallen sind, benötigen oft einen Betreuer, der alle wichtigen Dinge für sie regelt. Das gilt auch für Corona-Genesene mit Long-Covid-Symptomen. Ob mit oder ohne Corona: Jeder kann aufgrund eines Unfalls, einer schweren Krankheit oder durch Alterungsprozesse in eine Situation geraten, in der er selbst keine Entscheidungen mehr treffen oder seine Wünsche äußern kann. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorgevollmacht in Corona-Zeiten immer wichtiger [07.08.2021] … Diese existenzielle Frage hat die Corona-Pandemie erneut ins kollektive Bewusstsein gerückt. Auch ohne Corona und unabhängig vom Alter kann jeder in eine Situation geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Wenn Sie vorab regeln möchten, wie Sie im Krankenhaus oder im Pflegeheim behandelt werden wollen und welche Behandlungsmethoden möglicherweise unterlassen werden sollen, können Sie das mit einer Vorsorgevollmacht tun. Mit ihr entscheiden Sie, wer im Ernstfall wie für Sie entscheidet. …Ansehen
News & Ratgeber Flutkatastrophe: Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021 möglich [03.08.2021] … (Quelle: Bayerisches Landesamt für Steuern vom 28.7.2021) auch interessant: Hochwasser in Bayern, NRW und Rheinland-Pfalz: Katastrophenerlasse für steuerliche Hilfe KOSTENLOSER Ratgeber Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige Ratgeber Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen GRATIS Steuerterminkalender 2021 (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kinderbonus 2021: Anspruch auf 100€-Bonus und Auszahlung [02.08.2021] … Nach den Corona-Kinderbonus-Zahlungen für die Jahre 2020 und 2021 gibt es jetzt im August eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern: Einkommensschwache Familien erhalten pro Kind 100 Euro Kinderfreizeitbonus. Wer hat Anspruch darauf und unter welchen Voraussetzungen wird der neue Kinderbonus ausgezahlt? Bedürftige Familien und Familien mit kleinem Einkommen erhalten im Monat August 2021 als zusätzliche Unterstützung in der Corona-Pandemie einen einmaligen Zuschlag in Höhe von 100 Euro. …Ansehen
News & Ratgeber Überbrückungshilfe 3 Plus und Neustarthilfe Plus beantragen: Jetzt Coronahilfe in Anspruch nehmen [27.07.2021] … So gilt: Auch in der Überbrückungshilfe III Plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Auch die Überbrückungshilfe III Plus wird durch die »prüfenden Dritten«, also in erster Linie Steuerberater, über das Corona-Portal des Bundes beantragt. Bloß nicht den Überblick verlieren: Kostenloses ebook » Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige « jetzt herunterladen! …Ansehen
News & Ratgeber Ab Juli gibt es mehr Rente [01.07.2021] … Den westdeutschen Rentnerinnen und Rentnern hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rentenerhöhung gemacht. Doch es gibt eine andere Möglichkeit, seine Rente zu steigern. Ab dem 1.7.2021 gelten neue Rentenwerte. Allerdings fällt die Rentenerhöhung wegen der Corona-Krise kleiner aus als in den Jahren zuvor. Die Rentner in den alten Bundesländern müssen diesmal sogar mit einer Nullrunde vorlieb nehmen. …Ansehen
News & Ratgeber COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt [26.06.2021] … Wer sich bei der Arbeit mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt, sollte das bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits- oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen. Das gilt vor allem bei COVID-19-Fällen in Hochrisiko-Bereichen (etwa in Kliniken). Der Arbeitgeber und der Arzt müssen die Corona-Erkrankung dem Gesundheitsamt, der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft melden. …Ansehen
News & Ratgeber Einbruch: Versicherer muss Täuschung nachweisen [20.06.2021] … Die Versicherungsgesellschaften konstatieren jedenfalls in Corona-Zeiten eine Zunahme der Betrugsfälle. Auch ehrliche Versicherte müssen daher befürchten, dass ihre Schadensmeldungen mitunter in die Schublade der fragwürdigen Fälle eingeordnet werden. Vor diesem Hintergrund ist ein Urteil des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 8.7.2020 interessant. Das OLG befand: Beim Nachweis eines Diebstahls kommen Versicherten Beweiserleichterungen zugute (Az. 1 U 151/19). …Ansehen