News & Ratgeber Steuererklärung für Selbstständige: Anlage EÜR ist für alle Pflicht [02.12.2021] … Neues Formular zur Anlage EÜR wegen Corona! Mit der Einkommensteuererklärung 2021 muss jeder Gewerbetreibende und Freiberufler das Formular » Anlage Corona-Hilfen « abgeben und elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Achtung: Selbst dann, wenn Sie gar keine Corona-Hilfen erhalten haben, müssen Sie das Formular abgeben! Wer keine Hilfen erhalten hat, trägt in Zeile 4 der »Anlage Corona-Hilfen« die Ziffer 2 für »Nein« ein. …Ansehen
Produkt Anlage EÜR 2021 - Ausfülltipps … Auch das Jahr 2021 war geprägt von den Corona-bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Konsequenzen, die sich daraus für Ihre Gewinnermittlung ergeben können, haben wir wieder als Corona-Hinweise zu den jeweiligen Zeilen in diese Ausfülltipps aufgenommen. Mit der Einkommensteuererklärung 2021 muss jeder Gewerbetreibende und Freiberufler das Formular »Anlage Corona-Hilfen« abgeben und elektronisch an das Finanzamt übermitteln. …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice im Koalitionsvertrag: Ampel plant verlängerte Homeoffice-Pauschale [25.11.2021] … Warum gibt es die Homeoffice-Pauschale während der Corona-Pandemie? Wie hoch ist die Homeoffice Pauschale? Homeoffice-Pauschale und Werbungskosten-Pauschale (Arbeitnehmer Pauschbetrag) Infografik Arbeitszimmer Warum gibt es die Home-Office-Pauschale? Was bringt die Homeoffice-Pauschale finanziell? …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung 2022: Koalitionsvertrag macht Rentnern Strich durch die Rechnung [25.11.2021] … Zur Bewältigung der Corona-Pandemie soll laut SPD, Grüne und FDP ein Krisenstab eingerichtet werden. In der Pflege planen die Koalitionäre eine bessere Personalausstattung, die Abschaffung von geteilten Diensten und bessere Personalschlüssel. Die Löhne in der Altenpflege sollen verbessert und die Gehaltslücke zwischen Kranken- und Altenpflege geschlossen werden. Für einen Bonus für Pflegekräfte soll eine Milliarde Euro bereitgestellt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Hinzuverdienst zur Rente 2022: Corona-Sonderregel läuft weiter [19.11.2021] … Wegen der Corona-Pandemie wurde die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner Ende 2020 von bislang 6.300,-€ im Jahr deutlich angehoben. Im Jahr 2020 betrug sie 44.590,-€. 2021 stieg sie auf 46.060,-€. Damit soll für Frührentner ein Anreiz geschaffen werden, weiterzuarbeiten – vor allem im Gesundheitswesen. Wer nach dem Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente geht (aktuell: mit 65 Jahren und 9 Monaten für Jahrgang 1955), darf seinen Verdienst ohne Rentenabzüge behalten. …Ansehen
Steuerlexikon Rentenanpassung … Juli 2021 eine leichte Rentenerhöhung von 0,72 %, obwohl auch dort die durchschnittlichen Bruttolöhne und Bruttogehälter infolge der Corona-Pandemie nicht gestiegen sind. Grund für diese Erhöhung ist eine Gesetzesänderung im Jahr 2017, wonach seit 2018 eine schrittweise Angleichung der Renten in Ost und West bis 2024 erfolgen soll (sogenannte Angleichungstreppe). Zum 1. Juli 2021 beläuft sich der aktuelle Rentenwert im Osten nun auf 97,9 % des Westwerts. …Ansehen
News & Ratgeber Sondierungsgespräche: Absage an Steuererhöhungen [16.10.2021] … Freilich greift die Notfallklausel, mit der die Bundesregierung in der Corona-Krise die Schuldenbremse gelockert hat, bloß noch im nächsten Jahr. Ab 2023 gelten wieder die engen Verschuldungsspielräume. Dennoch soll es Zukunftsinvestitionen geben: vor allem in den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Digitalisierung sowie für höhere Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. …Ansehen
News & Ratgeber Privathaushalte so reich wie nie [15.10.2021] … Trotz der schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Ihr Geldvermögen kletterte im zweiten Quartal auf ein Rekordhoch. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank stieg das Vermögen der Privathaushalte aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum ersten Vierteljahr um 159 Milliarden Euro auf 7.325 Milliarden Euro. Ökonomen rechnen mit einem weiteren Anstieg im Laufe des Jahres. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer absetzen: Alles was Sie zu Homeoffice & Steuer wissen müssen [11.10.2021] … Wer während der Corona-Pandemie aus gesundheitlichen Gründen lieber von zuhause arbeitet, kann die Kosten für sein Arbeitszimmer unbegrenzt bei den Werbungskosten geltend machen. Aber auch das geht nur dann, wenn ein »Arbeitszimmer« im steuerrechtlichen Sinn vorhanden ist! Für wen, wann und wie lange diese Regelung gilt, haben wir hier erklärt . …Ansehen
News & Ratgeber Elternunterhalt 2022 - Entlastung bei Pflegekosten für Eltern [10.10.2021] … In diesem Fall, beispielsweise ausgelöst durch die Corona-Pandemie, brauchen die betroffenen Kinder zumindest für die Jahre 2020 und 2021 nicht mehr für den Elternunterhalt aufzukommen, weil ihre Einnahmen weggebrochen sind und ihre Einkünfte unter der 100.000-Euro-Grenze liegen werden. Hier heißt es: Sofort handeln und dem Sozialamt Bescheid sagen! …Ansehen