Gesetzliche Vorschriften § 110 EStG, Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 … . – Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 110 EStG – Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 (1) 1Auf Antrag wird der für die Bemessung der Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 zugrunde gelegte Gesamtbetrag der Einkünfte pauschal um 30 Prozent gemindert. 2Das gilt nicht, soweit in dem Gesamtbetrag der Einkünfte Einkünfte aus nichtselbständiger …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 111 EStG, Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020 und 2021 … . – Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 111 EStG – Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020 und 2021 (1) 1Auf Antrag wird bei der Steuerfestsetzung für den Veranlagungszeitraum 2019 pauschal ein Betrag in Höhe von 30 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte des Veranlagungszeitraums 2019 als Verlustrücktrag aus 2020 abgezogen (vorläufiger Verlustrücktrag für 2020). 2Bei …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitslosigkeit: Was müssen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beachten? … So hat zum Beispiel während der Corona-Pandemie das Kurzarbeitergeld dafür gesorgt, dass mehr Steuerpflichtige als sonst eine Steuererklärung abgeben mussten. Konjunkturell: Man spricht von konjunktureller Arbeitslosigkeit, wenn die Nachfrage und das Angebot aufgrund von Veränderungen in der wirtschaftlichen Lage dazu führen, dass Personal eingespart wird. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung Abgabepflicht … So hat während der Corona-Pandemie das Kurzarbeitergeld dafür gesorgt, dass mehr Arbeitnehmer als sonst eine Steuererklärung abgeben mussten. Es bestanden parallel mit mehreren Arbeitgebern Arbeitsverhältnisse. Es liegen Kapitalerträge vor, bei denen keine Abgeltungsteuer erhoben werden konnte. Geschiedene oder nicht verheiratete Eltern wollen bestimmte Freibeträge für ein Kind übertragen. Ein Ehepartner hatte das ganze Jahr oder einen Teil des Jahres die Steuerklasse V oder VI. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften EStG - Einkommensteuergesetz … Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 110 Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020 und 2021 111 XV. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer & Homeofficebei Selbstständigen … Steuertipps Selbstständigkeit Selbstständige: Homeoffice & Arbeitszimmer Zuhause arbeiten: Homeoffice und Arbeitszimmer als Selbstständiger absetzen Für viele Selbstständige, egal ob Freiberufler oder Gewerbetreibende, ist es gerade seit Corona-Zeiten Normalität geworden: Sie arbeiten von zuhause und erledigen viele Aufgaben ihrer selbstständigen Tätigkeit daheim »am Schreibtisch«. Geht es dir auch so und du verbringst einen großen Teil deiner Arbeitszeit im Homeoffice oder Arbeitszimmer? …Ansehen
News & Ratgeber Planmäßige Abschreibung (AfA) … Zur Ankurbelung der Wirtschaft erfolgte die Einführung der degressiven AfA in der Corona-Pandemie und konnte für Anschaffungen in den Jahren 2020 bis 2022 angewendet werden. Bei der Berechnung kann man das 2,5-Fache der linearen Abschreibung, aber maximal 25 % des Wertes, das das Wirtschaftsgut zu Beginn des Jahres (also der Wert, bei dem die Abschreibungsbeträge der Vorjahre bereits abgezogen sind) hat, ansetzen. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 EStG, Arten der steuerfreien Einnahmen … März 2022 auf Grund der Corona-Krise an seine Arbeitnehmer in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewährte Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 Euro; 11b. zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn vom Arbeitgeber in der Zeit vom 18. November 2021 bis zum 31. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebseinnahmen & Gewinnermittlung … Auslagenersatz von deinem Auftraggeber Coronahilfen Entschädigung einer Versicherung für ein Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens Pachteinnahmen für ein Betriebsgrundstück Provisionen Steuererstattungen für betriebliche Steuern und vieles mehr Unser Buch-Tipp Gewinnermittlung Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2023 Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung …Ansehen