News & Ratgeber Frührente nach 45 Berufsjahren weiterhin beliebt [13.08.2022] … Software SteuerSparErklärung für Rentner 2022 Ratgeber Der kleine Rentenratgeber: Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Ratgeber Die Rentenlücke schließen: Welche Zusatzrente ist für Sie die beste? (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Erwerbsminderungsrente bei fehlender Gehfähigkeit [07.08.2022] … Software SteuerSparErklärung für Rentner 2022 Ratgeber Der kleine Rentenratgeber: Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Ratgeber Die Rentenlücke schließen: Welche Zusatzrente ist für Sie die beste? (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Rentenanhebung erhöht diesmal nicht die Steuerlast [30.07.2022] … SteuerSparErklärung für Rentner 2022 Von der Bruttorente – also auch vom Erhöhungsbetrag – gehen Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung ab. Im Schnitt sind das etwa 11 %. Ein Wechsel der Krankenkasse kann eine deutliche Ersparnis bringen. Alle Rentner, die mindestens zwölf Monate Mitglied in ihrer gesetzlichen Krankenkasse waren, können völlig unbürokratisch und ohne Gesundheitsprüfung in eine andere – womöglich billigere – Kasse wechseln. …Ansehen
News & Ratgeber Grundrentenzuschlag berechnen: Infos zur Grundrente 2022 [12.05.2022] … Software SteuerSparErklärung 2022 für Rentner Wie erfolgt die Einkommensanrechnung? Beim Grundrentenzuschlag erfolgt eine Einkommensprüfung. Das bedeutet, dass den Grundrentenzuschlag in voller Höhe nur die Rentnerinnen und Rentner bekommen, die als Alleinstehende ein Monatseinkommen von bis zu 1.250,- € oder als Ehepaar von bis zu 1.950,- € zur Verfügung haben. Liegt das Einkommen darüber, wird es zu 60 % auf den Grundrentenzuschlag angerechnet. …Ansehen
News & Ratgeber Werbungkosten als Rentner absetzen [06.04.2022] … SteuerSparErklärung für Rentner ), Kosten für den Kauf von Fachliteratur mit Rentenbezug (z.B. Rentenratgeber) Kredit- oder Darlehenszinsen für die Nachzahlung von Rentenversicherungsbeiträgen. Die Werbungskostenpauschale für Rentner in Höhe von 102 € steht im Übrigen nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem (Ehe-)Partner bzw. Ihrer (Ehe-)Partnerin zu – vorausgesetzt, Sie beziehen beide eine Rente und sind gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt. …Ansehen
Arbeitshilfe Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften … Mit der SteuerSparErklärung werden jährlich mehr als 1 Million Steuererklärungen erstellt. Profitieren Sie von über 30 Jahren Steuererfahrung. Ihre Vorteile mit der Software »SteuerSparErklärung« Maximale Steuererstattung: Was bisher nur ein Steuerberater schaffte, kann unsere Software auch: Die Steuerprüfung verrät, wie Sie noch mehr rausholen – Optimierung inklusive! …Ansehen
News & Ratgeber Krankenversicherungsbeiträge im Voraus zahlen und Steuern sparen [14.11.2021] … Gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer und Rentner etwa haben diese Möglichkeit nicht, da der Arbeitgeber bzw. der Rentenversicherungsträger die Beiträge abführt. Berechnen Sie konkret für Ihren Fall, welche Steuerersparnis durch eine Vorauszahlung der Krankenversicherungsbeiträge möglich ist. Am einfachsten geht das mit unserem Steuerprogramm SteuerSparErklärung und der darin enthaltenen Steuerprognose für das laufende Jahr. …Ansehen
Steuerlexikon Kapitalertragsteuer - Definition und Erklärung … Übrigens: Einer der vielen Vorteile der SteuerSparErklärung ist die kompetente Ausfüllhilfe, die Sie genau auf solche Eigenheiten bei der Einkommensteuer hinweist und Hilfestellung zum korrekten Ausfüllen Ihrer Bögen und Anlagen gibt. Wer der Abführung der Kirchensteuer im Rahmen der Abgeltungssteuer durch die Bank zuvor widersprochen hat, muss die Anlage KAP ausfüllen, um nachträglich die Kirchensteuer auf die Kapitalerträge abzugelten. …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung: Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen [28.05.2021] … Mit der SteuerSparErklärung für Rentner erstellen Sie nicht nur Ihre Steuererklärung im Handumdrehen, sondern Sie bekommen auch noch viele weitere hilfreiche Steuertipps. (MB) …Ansehen
News & Ratgeber SteuerSparErklärung versus ELSTER: wir haben den großen Test gemacht! [23.04.2021] … Im Gegensatz zu ELSTER, weist die SteuerSparErklärung auch hierauf aktiv hin. Rechenbeispiel Einkommenssteuererklärung per SteuerSparErklärung Rechenbeispiel Einkommenssteuer per ELSTER Neben der Hälfte des Kinderfreibetrages (2.586 €), sowie der Hälfte des Freibetrages für Erziehung, Betreuung und Ausbildung (1.320 €), kann also ein weiterer Steuerfreibetrag berücksichtigt werden, um die Steuerlast zu senken. …Ansehen