News & Ratgeber Erbschaft und Schenkung: Wenn der biologische Vater nicht der rechtliche Vater ist [17.03.2020] … II R 5/17). auch interessant: Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen ErbschaftsPlaner: Erbe rechtssicher planen – Angehörige absichern (MB) …Ansehen
Arbeitshilfe Schenkungsvereinbarung mit Erbanrechnung … Soll nur eines von mehreren Kindern eine Zuwendung erhalten, können Sie in der Schenkungsvereinbarung zugleich festlegen, dass die Schenkung auf einen späteren Erbteil angerechnet werden soll. Hier finden Sie ein Muster für eine Schenkungsvereinbarung mit Erbanrechnung. Mustervereinbarung öffnen …Ansehen
Arbeitshilfe Formulare für die Steuererklärung 2024 zum Ausdrucken … Auch Kosten für die Beerdigung naher Verwandten gelten als außergewöhnliche Belastung, wenn diese nicht vom Erbe bestritten werden können. In besonderen Fällen gelten auch Zahlungen und Kosten für eine der oder dem Steuerpflichtigen gegenüber unterhaltsberechtigten Person, sowie eventuelle Sonderaufwendungen für volljährige Kinder als außergewöhnliche Belastung, die dann in dieser Anlage aufgeführt werden müssen. …Ansehen
News & Ratgeber Erben: Kostenpauschale gibt es auch für Nacherben [23.01.2020] … Auch die Tatsache, dass es sich bei der Nichte nur um die Nacherbin gehandelt hat, steht der Anerkennung des Pauschbetrages nicht entgegen. Denn bei der Vor- und Nacherbschaft handelt es sich um zwei Erwerbsvorgänge, sodass die Erbfallkostenpauschale sowohl dem Vorerben als auch den Nacherben gewährt werden können (FG Münster, Urteil vom 24.10.2019, 3 K 3549/17). …Ansehen
News & Ratgeber Großmutter beschenkt Mutter beschenkt Kind: Zur Schenkungsteuer bei Weiterschenkung [14.01.2020] … Eine Frau schenkte ihrer Tochter ein Grundstück, die es noch am selben Tag auf ihre eigene Tochter übertrug. Wie verhält es sich bei dieser Konstellation mit der Schenkungsteuer? Konkret lautete die Frage, die das Finanzgericht Hamburg beantworten musste: Handelt es sich hier um eine Schenkung der Großmutter oder der Mutter? Geklagt hatte dabei die jüngste Beteiligte, die letztendlich Eigentümern des Grundstücks geworden war. Bei einer Schenkung von der Großmutter an die Enkelin gelten andere Freibeträge …Ansehen
News & Ratgeber Familienheim drei Jahre renoviert: Keine Erbschaftssteuerbefreiung [07.01.2020] … Die erbenden Kinder müssen innerhalb von sechs Monaten in die geerbte Immobilie einziehen und diese dann selbst als Familienwohnheim nutzen. Die Wohnfläche darf maximal 200qm betragen. Die zweite Voraussetzung war hier nicht erfüllt. Der Erbe wies darauf hin, dass er unmittelbar nach dem Tod seines Vaters mit der Renovierung begonnen habe. …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage KAP - Formular für Einkünfte aus Kapitalvermögen … Eine solche Situation kann eintreten, wenn im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge bereits frühzeitig Vermögen übertragen wird. Aber auch Rentner, deren Renten mit dem Besteuerungsanteil besteuert werden, haben häufig einen sehr geringen persönlichen Steuersatz. Ihre Vorteile mit der Software »SteuerSparErklärung« Maximale Steuererstattung: Was bisher nur ein Steuerberater schaffte, kann unsere Software auch: Die Steuerprüfung verrät, wie Sie noch mehr rausholen – Optimierung inklusive! …Ansehen
Produkt Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen … Aber auch eine Bruchteilsgemeinschaft (ebenso eine Erbengemeinschaft) kann Unternehmer sein, wenn sie selbst unternehmerisch tätig wird (A 3.5 Abs. 2 UStAE). Dies gilt, obwohl solche Gemeinschaften zivilrechtlich nicht rechtsfähig sind, also nicht Träger von Rechten und Pflichten sein können. …Ansehen
News & Ratgeber Haus gegen Pflegeversprechen: Vertrag gilt trotz frühen Todes [15.12.2019] … Der Streit unter den Erben entzündete sich, weil der Onkel nur wenige Wochen nach Vertragsschluss starb. Die Erben verlangten ob des frühen Todes des älteren Herrn eine »ergänzende Vertragsauslegung« der Vereinbarung zwischen Onkel und Nichte. Mit anderen Worten: Das OLG fand dieses Verlangen, für dessen Durchsetzung Prozesskostenhilfe beantragt wurde, für völlig aussichtslos. …Ansehen
News & Ratgeber Witwe verschenkt Haus an Tochter und muss Erbschaftsteuer nachbezahlen [03.12.2019] … Andernfalls könnte eine Immobilie steuerfrei geerbt und kurze Zeit später weiterveräußert werden. Dies würde dem Förderungsziel zuwiderlaufen (BFH-Urteil vom 11.7.2019, Az. II R 38/16). …Ansehen