News & Ratgeber Rentenerhöhung: Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen [28.05.2021] … Heute hat der Bundesrat dem Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums zugestimmt: Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Rentenanpassung aus. Im Osten wird es 0,72 Prozent mehr geben, im Westen wird die Rente dieses Jahr nicht erhöht. Ob die Renten steigen, hängt von mehreren Faktoren ab. …Ansehen
News & Ratgeber 12. Mai: Heute ist der Internationale Tag der Pflege / der Pflegenden [12.05.2021] … Die Sonderzahlung anlässlich der Corona-Pandemie ist steuerfrei. Neben einer Geldprämie ist die Auszahlung der Corona-Prämie auch als Sachbezug möglich. Die steuerfreie Auszahlung der Corona-Prämie ist gesetzlich geregelt in § 3 Nr. 11a des Einkommensteuergesetzes (EStG). Dort steht –Stand heute – noch der 30. Juni 2021 als letztmöglicher Auszahlungstermin. …Ansehen
News & Ratgeber Inflation: Ein Gespenst kehrt zurück [11.05.2021] … Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie kam es zu heftigen Schwankungen der Preissteigerungsrate. Im Jahr 2020 brach die Inflation bis in den negativen Bereich ein, um dann 2021 kräftig zu steigen, erläuterte EZB-Direktorin Isabel Schnabel am Dienstag. Diese unerwünschte Aufwärtsentwicklung der Preise setzt sich aktuell fort. Seit Jahresbeginn ist die Inflationsrate in Deutschland stetig gestiegen. Im April lag sie nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts bereits bei zwei Prozent. …Ansehen
News & Ratgeber Rückzahlung des Reisepreises bei vorsorglicher Stornierung [09.05.2021] … Im Fall, über den das Amtsgericht Frankfurt/Main am 11.8.2020 entschieden hat, hatte ein Kunde eine Italienreise wegen der Corona-Gefahr storniert. Eine offizielle Reisewarnung bestand zum Stornierungszeitpunkt noch nicht. Dennoch muss der Veranstalter den kompletten Preis zurückzahlen (Az. 32 C 2136/20 (18)). Verhandelt wurde über die Klage eines Mannes, der eine am 14.4.2020 beginnende Pauschalreise auf die im Golf von Neapel liegende Insel Ischia gebucht hatte. …Ansehen
News & Ratgeber Mietausfälle aufgrund von Corona? [04.05.2021] … Kann Ihr Mieter die monatliche Miete aufgrund von Corona-bedingter Kurzarbeit oder eines Jobverlusts durch die Pandemie nicht mehr zahlen? Und Sie erlassen vorübergehend die Zahlungen zum Teil oder komplett, aber wollen dennoch die Werbungskosten in vollem Umfang geltend machen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Der vorübergehende Erlass der Monatsmiete aufgrund eines Corona-bedingten finanziellen Engpasses hat keine Auswirkungen auf Ihren Werbungskostenabzug. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsicherung im Alter: Was in Corona-Zeiten gilt [02.05.2021] … Die Regeln zum vereinfachten Zugang zu Grundsicherungsleistungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten auch für die Grundsicherung im Alter. Gemäß Sozialschutz-Paket III gelten sie bis zum 31.12.2021. Die vereinfachten Regelungen gelten für alle Anträge auf Grundsicherung im Alter, die bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden – unabhängig davon, ob die Antragsteller persönlich von der Pandemie betroffen sind. …Ansehen
News & Ratgeber Frührentner: Jobben lohnt sich – gerade 2021 [01.05.2021] … Bei der Erwerbsminderungsrente gibt es dagegen keine Corona-bedingten Sonderregelungen. Wer eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhält, darf in einem Kalenderjahr nach wie vor maximal 6.300,– € »ungestraft« hinzuverdienen. Bruttoentgelt, das über diesen Betrag hinausgeht, wird zu 40 % auf die Erwerbsminderungsrente angerechnet. …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld Bonus 2021: Auszahlung im Mai - Eventuell weiterer Bonus im Herbst? [27.04.2021] … Dieser Bonus sei Teil des geplanten Corona-Aufholprogramms, erklärte SPD-Chefin Saskia Esken am gestrigen Montag (26.4.2021) in Berlin: Wer Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalte, solle auch diesen Zuschuss bekommen können. Das Corona-Aufholprogramm soll heute im Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden. Die genauen Bedingungen stehen noch nicht fest. Ergänzung vom 30.7.2021: Einkommensschwache Familien erhalten im August 2021 pro Kind 100 Euro Kinderfreizeitbonus. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsprüfung: Schlussbesprechung auch per Telefon möglich [26.04.2021] … Insbesondere während der Corona-Pandemie besteht nach einer Betriebsprüfung kein Anspruch auf die Durchführung der Schlussbesprechung mit persönlicher Anwesenheit der Teilnehmer. …Ansehen
News & Ratgeber Wenn Arbeitslosigkeit droht: Schutzschirm gegen Entlassung [24.04.2021] … Das Coronavirus hat die wirtschaftliche Situation in Deutschland dramatisch verändert. Nach wie vor droht der Verlust von Millionen Arbeitsplätzen. Um den Kollaps des deutschen Arbeitsmarkts zu verhindern, wurden die bisher schon geltenden Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld im Wesentlichen bis Ende 2021 verlängert. Nach wie vor hofft die Bundesregierung, dass Unternehmen, statt Mitarbeiter zu entlassen, auf das Instrument der Kurzarbeit setzen. …Ansehen