
Steuertipps zur Selbstständigkeit
Kennst du die Möglichkeiten, als Selbstständige oder Selbstständiger dein betriebliches Ergebnis zu gestalten? Wir zeigen dir deine Spielräume zum Steuern sparen.
Selbstbestimmt arbeiten, eigene Ideen verwirklichen
Das Schöne an der Selbstständigkeit ist die Unabhängigkeit in vielen Bereichen deines Berufslebens. Selbstständigkeit bedeutet aber auch, täglich Herausforderungen zu meistern, Probleme zu lösen und Risiken zu tragen.
Denn in einer selbstständigen Tätigkeit ist man oft alles in einem: Unternehmer, Entscheider, Arbeiter, Experte in Marketing-, Personal und Rechtsfragen. Und nicht zuletzt geht es natürlich immer um dein eigenes Geld.
Wir von Steuertipps.de sind Experten mit jahrelanger Erfahrung in steuerlichen Fragen. Wir wissen, worum es bei Selbstständigen geht, und erklären Schritt für Schritt, was du rund um das Thema Selbstständigkeit und Steuern wissen musst.
Außerdem erfährst du hier, wie du als selbstständig arbeitende Person Steuern sparen und das Optimum aus deiner Steuererklärung herausholen kannst. So bist du in der Lage, als Selbstständige oder Selbstständiger deine Steuern selbst zu erledigen. Denn es gibt viele steuerliche Gestaltungsspielräume, die du nutzen solltest, um nicht mehr Steuern an das Finanzamt zu zahlen, als nötig.
Bereits bei der Existenzgründung gilt es, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und wenn du dann deinen Gewinn mit der sogenannten Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelst, sind bestimmte Spielregeln einzuhalten. Denn hierbei ergibt sich dein Gewinn oder Verlust als Saldo aus den Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben. Daher ist es wichtig, beispielsweise die Kosten für ein Arbeitszimmer, für dein Fahrzeug und natürlich auch die Abschreibung steueroptimal anzusetzen. Als Unternehmer musst du dir auch die Frage stellen, welche Umsatzsteuerpflichten du zu erfüllen hast.
Informiere dich auf den folgenden Seiten über all diese Themen rund um deine Selbstständigkeit.

Unser Software-Tipp für Selbstständige
Die E-Rechnung und die SteuerSparErklärung
Weitere Infos zur Selbstständigkeit
-
Selbstständig machen: Deine erfolgreiche Existenzgründung
-
Gewinn ermitteln: Ganz einfach mit der Einnahmen-Überschuss-Rechnung
-
Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben: Das gehört alles dazu
-
Fahrzeug: Kosten und private Nutzung richtig berechnen und versteuern
-
Abschreibungen: Methoden und Vereinfachungsregeln
-
Homeoffice und Arbeitszimmer als Selbstständiger absetzen
-
Umsatzsteuerpflicht – ja oder nein?
Top News zu Selbstständigkeit
Top Ratgeber zum Thema Selbstständigkeit
Mit unserer Software und unseren Ratgebern profitierst du von über 45 Jahren fundiertem Expertenwissen in folgenden Bereichen:

Unser Tipp
Meine Steuern. Für Selbstständige
Die wichtigsten Links

